Jedes Jahr das Gleiche. Wieder fragt man sich, was man denen schenken kann, die doch eigentlich schon alles haben. Immerhin ist ein Weihnachten ohne Geschenke für viele Menschen unvorstellbar. Auch wenn ich lieber verschenke als beschenkt zu werden, gehören bunt verpackte Präsente für mich genauso zu Weihnachten wie ein liebevoll geschmückter Tannenbaum. Schon in jungen Jahren habe ich ungeduldig auf den Klang der Glocke gewartet, die das Christkind läutet, wenn es die Geschenke unter den Baum verteilt hat. Sehnlichst habe ich mir den Heiligabend herbeigesehnt, um endlich die vielen Kleinigkeiten öffnen zu können.
Aber auch viele Erwachsene freuen sich auf den Weihnachtsabend, um ihren Liebsten ein besonderes Geschenk zu überreichen. Mittlerweile mache ich diese Geschenke am liebsten selbst, denn das macht sie individuell, einzigartig und zeigt, dass man sich wirklich Gedanken gemacht hat. Doch auch in der Vorweihnachtszeit möchte ich meinen Liebsten ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Demzufolge bastel ich jährlich ein paar tolle Adventskalender, die anschließend mit einer Vielzahl an Kleinigkeiten bestückt werden. Damit schaffe ich kleine wundervolle Werke, die täglich Freude bereiten und bisher auch immer gut angekommen sind.
Heuer dürfen sich auch meine drei Samtpfoten über einen selbstgemachten Kalender freuen, der in der Vorweihnachtszeit mit leckeren Köstlichkeiten und Spielsachen bestückt wird. Entstanden ist ein toller Adventskalender „Sternenhimmel“, der gewiss auch kleinen Kindern große Freude bereiten wird.
Für den Adventskalender brauchen wir:
- 24 kleine Schachteln „Stern“
- Schnur
- Zahlenaufkleber
- schwarze Farbe
- schwarzer Karton
- Schere, Bleistift & Klebestift
- Vorhangstange
„Sternenhimmel“ Adventskalender einfach selber machen
Zuerst habe ich die Deckel der kleinen Schachteln schwarz bemalt und gut trocknen lassen. Darauf wurden schließlich die Zahlenaufkleber geklebt. Auf die 24. Sternchen-Box habe ich zusätzlich ein paar Glitzersteine geklebt um sie optisch von den anderen abzuheben.
Im Anschluss habe ich jede Box mit einem Faden versehen und diese einzeln an eine Gardinenstange gebunden. An die Stange habe ich außerdem eine niedliche Katze (Vorlagen gibt es viele im Internet zu finden) aus Farbkarton geklebt, die sinnbildlich an den Fäden zieht.
Fertig ist der Adventskalender „Sternenhimmel“.
Bezahlt habe ich für den selbstgemachten Adventskalender knapp 20 Euro. Gefüllt wird er in der Vorweihnachtszeit mit leckeren Köstlichkeiten und Spielzeug für meine Katzen.
Janine
Wie gefällt euch dieser DIY Adventskalender?
Ivonne meint
Gefällt mir sehr gut. Du bist nur viel zu früh. Ich mag jetzt noch nicht an Dezember denken :-)
Janine meint
Hihi :D im Dezember muss ich meine Umzugskartons packen :D deswegen bin ich diesmal schon etwas früher dran :D
Katrin meint
Deine Katze ist so süß. Und der Kalender auch
Janine meint
Vielen Dank :D das freut mich!