Die 20 schönsten Geschenke zur Einschulung
Mit jedem Tag wächst die Neugier darauf, was so anders ist an der Schule. Zwar bekommen die Kleinen schon im Kindergarten ein Gefühl dafür was sie in der Schule erwarten könnte, doch der neue Lebensabschnitt bringt dennoch eine Vielzahl unerwarteter Veränderungen mit sich. In Deutschland werden Kinder in der Regel mit sechs Jahren eingeschult. Mit einer festlichen Veranstaltung wird der Eintritt in die Schulzeit nochmal verdeutlicht und für die Jüngsten zu einem besonderen Erlebnis. Der Ablauf der Einschulung ist dabei in allen Schulen ähnlich.
Das Schulkind wird gemeinsam mit den Eltern zu einer bestimmten Uhrzeit in die Schule eingeladen. In der Aula oder der Schulturnhalle findet dann die feierliche Veranstaltung statt. Mancherorts begrüßen die „Großen“ der 2. bis 4. Klasse die Neuankömmlinge mit einem einstudierten Bühnenprogramm, bevor man anschließend für ein paar Minuten noch in den Klassenraum geht, um sich schon einmal ein wenig kennen zulernen.
20 Geschenke zur Einschulung
Die Schultüten für Schulanfänger sind ein Brauch, der seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland zur Einschulung gepflegt wird. Die Schultüte (auch Zuckertüte genannt) gibt es tatsächlich bereits seit 1810. Damals wurde besonders den Schulanfängern in Sachsen und Thüringen damit der Weg in die Schule versüßt.
Erste gesicherte Nachweise kommen aus Jena, Dresden und Leipzig. Dort erzählte man den Kindern früher, dass in dem Haus des Lehrers ein Schultütenbaum wachse, und wenn die Schultüten groß genug wären, dann wäre es auch höchste Zeit für den Schulanfang.
Berlin war übrigens die erste Großstadt außerhalb der Ursprungsgebiete, in der Schultüten – vor dem Ersten Weltkrieg allerdings noch selten – gebräuchlich wurden. Erst nach und nach setzte sich der Brauch im Süden und im Westen durch. Anfangs waren es die Paten, die die Tüte überreichten. Heute sind es meistens die Eltern, die ihren Kindern die nur noch selten selbst gebastelte Schultüte mit auf den Schulweg geben.
Eine Schultüte gehört am ersten Schultag einfach dazu. Traditionell wird diese mit Süßigkeiten oder kleinen Spielsachen gefüllt. Aber auch nützliche Geschenke, die das Kind für die Schulzeit braucht, sind passend. Desweiteren eignen sich folgende Dinge besonders gut zum Füllen - 20 Geschenke zur Einschulung:
- Buchstabenkekse
- Brotdose und Trinkflasche für den Pausensnack
- Bastelsachen oder besondere Stifte
- Rätselhefte
- Regenschirm für die Schultasche
- Schere und Kleber
- Reflektoren für den Schulweg
- Posiealbum
- Bücher für Leseanfänger
- Federmäppchen und Zubehör
- Schulranzen
- Spingseil
- Rechenmaus
- Zauberhandtuch
- Briefpapier
- Lesezeichen
- Stempelset
- Fadenspiel
- Murmeln
- ABC Lernkarten Set
- Stickersets
- Malbücher
- Springknete
- LED Speichenlicht
- Geldgeschenke – kreativ verpackt
Darum solltet ihr großen Wert auf einen rückenschonenden Schulranzen legen
Zu meiner Einschulung bekam ich neben der Schultüte auch einen schönen Schulranzen mit bunten Motiven (Schulranzen für die Grundschule und Schulrucksäcke ab der 5. Klasse findet ihr bei Schulranzen.net - Danke für die Zusammenarbeit) geschenkt. Dabei haben meine Eltern besonders Wert auf eine praktische und rückenschonende Austattung sowie eine robuste Verarbeitung gelegt. Eine gut sitzende, körpergerechte Tasche unterstützt schließlich das gesunde Wachstum von Muskeln und Knochen und beugt Haltungsschäden vor. Ergonomische Rückenpolster, die sich dem Kinderrücken anpassen, verteilen das Gewicht und entlasten den Rücken.
Des Weiteren wurde bewusst darauf geachtet, dass der Schulranzen die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht. Dieser Punkt ist wichtig, damit der Nachwuchs bei schlechten Sichtverhältnissen von Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern schneller gesehen wird. Erreicht wird dies durch sogenannte retroreflektierende und fluoreszierende Elemente an den Außenseiten des Schulranzens.

Zugegeben, die Investition in einen Ranzen von einer bekannten Marke ist nicht gerade klein. Allerdings lohnt sie sich aufgrund der hohen Qualität und Langlebigkeit. Lässt man den Schulanfänger zudem bei der Wahl des Motivs mitentscheiden, wird der Ranzen zu einem lieb gewonnenen Begleiter für den Schulalltag.
Janine
Geschenke zur Einschulung - was darf eurer Meinung nach nicht fehlen?
Dieses Jahr war ja einiges anders durch Corona. Aufnahmefeier ohne Eltern und Verwandte. Da dürfen auch Kleinigkeiten die Sicherheit bieten nicht fehlen. Und in eine Zuckertüte gehören definitiv einige Süßigkeiten. *lach*
Finde ich auch, eine Zuckertüte ohne Süßigkeiten ist keine Zuckertüte :D
Hab das hier etwas mitverfolgt wie "traurig" die Feiern waren. Bleibt nur zu hoffen das es langsam besser wird