Die 5 besten Spartipps für Familien - Iban Wallet
Anzeige
Wie kommt es, dass am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist? Eine Frage die sich immer mehr Familien stellen, denn aufgrund steigender Preise für Benzin, Öl, Gas oder Strom, schrumpft der finanzielle Spielraum mehr und mehr. Sonderangebote kaufen, den Stromanbieter wechseln und Verträge vergleichen - es gibt viele Spartricks um gut über den Monat zu kommen. Aber bringen sie wirklich was, wenn man als Familie konsequent die gängigsten Tipps befolgt? Ich habe euch 5 tolle Spartipps aufgeschrieben, mit denen ihr im Alltag richtig Geld sparen könnt.
Geld sparen im Alltag - 5 Tipps
- Essen mit auf Arbeit nehmen
Die Mittagspause naht und der Magen knurrt. Den Kollegen geht es nicht anders und schwups kommt auch schon die Frage auf "Gehen wir was essen?". Schnell sind Unmengen Euros ausgegeben und ein einziges Mittagessen.Wer wirklich sparen möchte, sollte auf ein Mittagessen außerhalb verzichten und sich Brote oder andere Köstlichkeiten von zuhause mitbringen. Lecker belegte Stullen, etwas Salat oder Obst - wer sich essen mit auf Arbeit nimmt, kann täglich gut 7 Euro sparen.
- Kochplan erstellenJeden Tag zum Einkaufen fahren kostet nicht nur unnötig Zeit, sondern auch sehr viel Geld. Daher kann es sich lohnen einen sogenannten Kochplan für die gesamte Woche zu erstellen. Dadurch geht man gezielter einkaufen und spart neben Zeit auch sehr viel Geld.
- Nudeln mit dem Wasserkocher zubereitenSatte 40% Strom spart man mit diesem doch sehr simplen Spartrick. Erhitzt man das Wasser für die Nudeln vorher im Wasserkocher, lassen sich sehr schnell hungrige Mäuler stopfen.
- No-Name Produkte und Spar-Angebote kaufenLaut ÖKO-Test und Stiftung Warentest sind No-Name Produkte häufig genauso gut wie Markenprodukte. Dafür muss man sich im Discounter aber häufig bücken, denn Günstiges steht meist unten im Regal.Auch lohnen sich die wöchentlich wechselnden Schnäppchen etwa bei Kleidung, Spielzeug und mehr. Auch alltägliche Verbrauchsgüter wie Drogerieartikel oder Tierfutter sind regelmäßig im Angebot - ein Blick auf die regelmäßigen Preisreduzierungen lohnt sich.
- Extrakonto für magere Zeiten anfüllen
Plötzlich streikt die Waschmaschine oder aber das Haustier wird krank - unvorhergesehene Ausgaben können das Budget leicht sprengen. Hier kann sich ein Extrakonto lohnen. Monatlich einfach einen Geld-Betrag für Sonderausgaben jeglicher Art auf das Konto überweisen und so ein finanzielles Polster für Ausnahmesituationen schaffen.
Wohin mit dem Geld? Erspartes verwahren
Eine tolle Möglichkeit Geld zu sparen (etwa für das Alter) stellt ein sogenanntes Iban-Konto dar. Iban beispielsweise ist eine Online-Plattform für Investitionen. Das Unternehmen bietet Anlegern eine einfache und transparente Möglichkeit, eine Rendite auf ihre Ersparnisse zu erzielen. Mit Iban können Anleger in verschiedenen Arten von Asset-Backed-Investments mit unterschiedlichen Konditionen und Renditen investieren.
Iban fungiert als Vermittler im Darlehensvergabeprozess und stellt den beteiligten Parteien alle notwendigen Werkzeuge und Sicherheiten zur Verfügung. Darlehensnehmer können ganz einfach ein Darlehen beantragen, indem sie ihre Kreditinformationen und eine Reihe von Sicherheitsleistungen vorweisen. Die Darlehensgeber, die mit Iban zusammenarbeiten, wählen nur die geeignetsten Antragsteller aus. Und nur diese Darlehen werden schließlich angeboten.
Anstatt wie auf anderen P2P-Plattformen in ein bestimmtes Darlehen zu investieren, übernimmt Iban diesen Part für uns und kombiniert mehrere Darlehen miteinander.
Dabei ist es völlig egal ob man 10.000 Euro, 1.000 Euro oder 1 Euro investiert - es ist zu 100% kostenfrei, wir können jederzeit unser Geld wieder abbuchen und es entstehen keinerlei Kosten bei Überweisungen auf und von dem eigenen Konto.
Bei Iban Wallet hast du verschiedene Möglichkeiten DEIN Geld einzulegen: Girokarte/Kreditkarte, SEPA-Überweisung oder via Online Banking über dein Bankkonto.
Fassen wir zusammen:
- Geldnot? 👉 Spartipps einhalten und umsetzen
- Geldüberschuss? 👉 Anlegen und von Zinssätzen mit bis zu 6% profitieren um im Alter sorgenfrei leben zu können.
Janine
Mit welchen Tricks spart ihr?
Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos: www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung
Wir kaufen Dinge die haltbar sind und sowieso gebraucht werden im Angebot - Waschmittel, Nudeln, Konserven (es müssen immer Apfelmus, Obst, Fisch und co da sein da wir oft spontan backen und spontan entscheiden was wir kochen/essen). Vesper und Trinken (Sprudel) gibt es so gut wie immer mit. Beim Bäcker gibts auch Angebote (5 Brötchen kosten dann so viel wie 4) und es wird auch viel selbst gebacken. Selber kochen, Obst und Gemüse aus dem Garten, nach Saison einkaufen. Auch bei Freizeitangeboten gibt es Angebote oder Aktionstage - beim Wassertag ist der Eintritt z.B: in die Schiefererlebniswelt frei und zusätzlich gibt es Aktionsstände so dass es noch interessanter ist.
Sehr gute Tipps, danke dafür. Ich gestehe, ich habe noch nie ein Angebot für ein Freizeitangebot genutzt. Ich sollte da wohl künftig echt n bisschen drauf achten, da kann man ordentlich sparen
Wir machen auch einen Wochenplan, kaufen saisonale Produkte und Angebote aus der Werbung. Wir kochen täglich frisch. Bei Klamotten und Schuhen kann man gut im Sale sparen und das machen wir auch.
Das stimmt :D das mache ich auch alles :D meistens zumindest^^ :D