Anzeige
Im Schlosspark Lauchhammer fand heuer bereits zum zweiten mal in Folge ein großes Mittelalterspektakel statt, dass mit einem enormen Rahmenprogramm für Jung wie Alt sowie allerhand Handwerkern jeglicher Art lockte. Bereits seit unzählig vielen Jahren gehören für mich Veranstaltungen dieser Art zum Leben dazu und bereichern oftmals auch in schweren Zeiten mein Herz binnen Sekunden.
Letztes Jahr raubte mir der Mittelaltermarkt zu Särchen (Mittelaltermarkt zu Särchen – Nobody is perfect) jedoch im Nu die Freude auf den Lippen, denn anders als erwartet, fand sich nur eine handvoll Händler auf dem winzigen Veranstaltungsgelände ein. Dementsprechend mickrig und enttäuschend war natürlich auch die vorhandene Auswahl an Produkten und Zubehör – bin ich es doch weitaus imposanter und liebevoller gewohnt. Mit Abwesenheit glänzten daher sowohl Kunsthandwerkswaren als auch Esoterikprodukte. Auch typische Waren wie zum Beispiel Kräuter, Keramik und mittelalterinspirierte Kostüme fehlten gänzlich. Auf einigen Veranstaltungen finden sich oftmals auch Anbieter von Repliken mittelalterliche Artefakte wieder. Zudem trifft man auch auf Kunsthandwerker, die das Schmiedhandwerk vorführen; Glasbläser, die Glasperlen herstellen; Bordürenweber und Künstler, die aus Speckstein Töpfe und Skulpturen erstellen, wie ehemals die Wikinger – es fehlte schlichtweg an der Leidenschaft und Begeisterung die eine mittelalterliche Veranstaltung ausmacht.
Kein Wunder also, dass die Erwartungen seither an allen Märkten sehr niedrig gehalten werden und ich auch heuer wieder mit einer enormen Skepsis den Veranstaltungsort betrat. Im Schlosspark zu Lauchhammer West überraschten jedoch direkt nach Ankunft mehr als 30 Handwerker und Händler, die allesamt mit handgemachten Produkten ausgestattet waren und so binnen kürzester Zeit verzauberten. Neben schmackhaften Köstlichkeiten für das leibliche Wohl (selbstgemachte Limonade, herzhaftes Knoblauchbrot, vegetarische Gaumenfreuden, Met uvm.) wartete auch eine Vielzahl an handgefertigten Kleinigkeiten wie Schmuck, Lederwaren und hübschen Mitbringsel.
Mittelalterspektakel im Schlosspark zu Lauchhammer `17
Natürlich durften auch Ritter und Raufbolde nicht fehlen, weshalb diese mehrmals über den Tag verteilt ihre Kampfeskünste in einer grandiosen Show unter Beweis stellen durften und das Publikum so mit unerwarteten Überraschungen zum Staunen brachten. Allem voran, im Übrigen auch mein persönliches Highlight an diesem Tag, der letzte lebende Drache der Welt namens „Fangdorn“. Mit einer sagenhaften Länge von 10 Meter und fast 3 Meter Höhe begeisterte der imposante Drache die Zuschauer und speite währenddessen nicht nur ordentlich Feuer sondern ließ auch enorm viel Rauch aus seinem Maul und den Nüstern entweichen.
Gut gefallen hat mir aber auch die Darbietung des mir bereits bekannten Trios „Donner & Doria„. Seit mehr als 12 Jahren reist das mittelalterliche Lach- und Kracharrangement durch die Länder um die Menschen auf mittelalterlichen Märkten, Stadtfesten und Jahrfeiern musikalisch zu unterhalten. Das vielfältige Programm reicht dabei von rockig bis besinnlich und beinhaltet allerhand historische Instrumente wie Dudelsack, Schalmeien, Davul und Bouzouki. Die Lieder luden allesamt zum Tanze ein und belustigten zudem dank amüsanten Ansagen das Volk. Eine durchaus gute Wahl eine solch hervorragende Band auf die Premiere zu laden – gefällt mir.
Neben den Vorstellungen der Künstler durften aber auch Aktivitäten für den Nachwuchs auf dem Marktgelände nicht fehlen. Besonders großes Interesse weckte daher die Möglichkeit Pfeil und Bogen ausprobieren zu können. Auch gab es die Möglichkeit mit Hilfe einer Armbrust die eigens dafür aufgebaute Burg von bösen Geistern zu befreien. Ein Spektakel das ich leider nicht ausprobieren konnte, aber dennoch als sehr gelungen empfand. Eindruck schinden konnte aber auch das mittelalterliche Karussell für die ganz kleinen Besucher. Von Hand betrieben zauberte es zig Kindern ein glückliches Lächeln auf die Lippen und bereicherte auch meinen Moment dadurch enorm.
Wie auch im vergangenen Jahr wurde auch heuer wieder ein tolles Spektakel geboten, dass bei herrlichem Sonnenschein vonstatten ging. Die Vielfalt hatte es wahrlich in sich, die Preise waren überraschend niedrig und die Händler als auch Handwerker freundlicher denn je. Wir wurden überall mit einem Lächeln auf den Lippen empfangen und fanden trotz enormen Andrang bei jedem Stand einen überaus freundlichen und hilfsbereiten Verkäufer, der sich allerhand Zeit für unser Anliegen nahm und somit massenhaft Eindruck schinden konnte. Der große Höhenpunkt war definitiv der Auftritt der Elfen, die samt Fangdorn um den Schatz (Sonnenblumenkerne) gekämpft haben und so das Publikum in eine längst vergessene Zeit entführten. Toll gemacht!
Janine
Gewinnspiel
Natürlich habe ich euch auch in diesem Jahr wieder etwas mitgebracht.
Zu gewinnen gibt es gleich zwei prall gefüllte Ü-Päckchen vom Mittelaltermarkt
Ivonne meint
Toll, da mache ich doch gleich mal mit. Bei uns ist immer Ostern Mittelaltermarkt. Jedes Jahr wieder schön.
Veronique Noir meint
Ich liebe Mittelaltermärkte und gehe auch sehr gerne in Gewandung hin. Danke für den tollen Beitrag und das du dir die Mühe mit dem Gewinnspiel gemacht hast <3
Anita Wodtke meint
Das war. Estinnen ein zauberhafter Tag. Vielen Dank für den Einblick und für die Gewinnchance. Ich würde mich sehr freuen. Liebe Grüße
Eva Nguyen meint
Selbst war ich noch nie auf einem Mittelaltermarkt, könnte ich mir aber recht nett vorstellen. Zumindest hast du einen sehr schönen Bericht dazu geschrieben.
Nadine Schalnass meint
Ich liebe Mitellalter Märkte am liebsten noch wenn es Kirschbier gibt Ich liebe auch die Musik am liebsten Furunkukus, die kommen aber so selten mal nach Nrw :(
Yvonne meint
Oh tolle Bilder, ich möchte auch so gerne mal zu einem Mittelalter Markt aber die sind immer so weit weg leider .
Stefanie Lehmann meint
Oh das erinnert mich sehr an meine Heimat,ich komme gebürtig aus Stralsund und da gibt es jedes Jahr das Wallensteinfest….
War immer sehr beeindruckend…
Ich hoffe du hattest einen schönen Tag?
Ich würde mich sehr freuen über eine Ü-Paket.
Lieben Dank für die tolle Verlosung
Sandra Schulz meint
oh wie toll, als „alte“ LARPerin genau mein Ding, ich liebe Mittelatermärkte <3
wunderschöne Bilder hast du da gemacht….
Liebe Grüsse
sandra/merlina
Pamela Grund-Aydin meint
Toller Beitrag und tolle Bilder.
Ich liebe Mittelaltermärkte.
Gerne versuche ich mein Glück beim Gewinnspiel.
Herzliche Grüße
Astrid Scholz meint
Bei uns in der Nähe war lange kein Mittelalter Markt . Gerne Versuch ich mein Glück. Deine Bilder sind ein Traum , toller bericht . DAnke dafür Versuch ich’s mal lg Astrid Scholz
Melanie Mallek meint
Oh wie toll
Wir gehen hier auch jedes Jahr zu Graf Gerds Stadtgetümmel es ist zwar klein aber jedes mal ein erlebnis =)
Lieben Gruß
Melnaie
Katharina Niesel meint
Wow, ein schöner Bericht mit tollen Bildern. Ich bin gerade richtig neidisch! Der Drache ist ja wohl auch mal richtig Knüller :D! Toll!
Sonja M. meint
Hört sich toll an. Würden uns dann gerne überraschen lassen. Wünsche dir noch einen schönen Restsonntag.
Melly meint
Ich liebe Mittelaltermärkte. Bei mir geht es auch bald los zum ersten Markt in diesem Jahr. Die Bilder sehen super aus. Oft sind auch die kleinen Märkte schön. Niedrige Preise gibt es dort fast gar nicht. Oft eher unverschämt
Aber du als Mittelaltermarkt Gängerin solltest eigentlich wissen, dass es keine Köstume sind sondern Gewandungen
Schöner Markt, laut der Bilder und Beschreibung und sicher wieder ein Besuch wert
Bianka Bartholomae meint
Mittelalter Markt finde ich spannend und zugleich inspirierend….
Demnach freue ich mich wahnsinnig auf die Box
Ruth Henke meint
Ich mag auch Mittelaltermärkte, besonders gut hat mir im letzten Jahr der in der Adventszeit im Fredenbaumpark Dortmund gefallen. Ich freue mich jetzt schon wieder auf den „PHANTASTISCHER MITTELALTERLICHER LICHTER WEIHNACHTSMARKT“ in diesem Jahr. :-)
Laura meint
Würde auch gern mal auf eine Veranstaltung wo es nur ums Mittelalter geht Ich liebe diese Zeit und die Kleider :)
Ammerl Sabrina meint
Ich liebe die Atmosphäre auf Mittelaltermärkten einfach :) Bin heuer auch wieder beim Kaltenberger Rittertunier
Calista meint
Da möchte ich auch mal hin :)
Susanne Haar meint
Ich mag sehr gerne die Mittelaltermärkte ..ich höre auch sehr viel Musik von Schandmaul , Salatio Mortis ,Feuerschwanz , In Extremo , Subway to Sally , Versengold …da kann man richtig toll bei abschalten und was das beste ist sogar mitsingen … wir gehen meistens auf das MPS = Mittelalter Phantasie Spektaculum … da ist immer Stimmung und viele Stände und auch gute Musik auch sehr viel Rahmenprogramm wird geboten .. und die turen durch ganz Deutschland solle also auch etwas bei euch in der nähe geben . Lg Susanne
Calista meint
Das MPS mag ich auch allerdings ist der Veranstalter sehr unprofessionell von seiner Art her weshalb ich es kaum noch besuche
Denise meint
Der Bericht ist wirklich toll geschrieben , da bekommt man gleich Lust auch dahin zu gehen . Werde wohl mal mit meinem Sohn so einen tollen Markt besuchen ich denke hier in hamburg kommt bestimmt bald mal wieder einer
Yvonne Harmjanz /alias yve Sun meint
Das war bestimmt super,nach den Bildern zu urteilen…Meine Buben möchten auch unbedingt zu einem Mittelalter fest….
Anna meint
Das ist echt toll :) Ich liebe Mittelaltermärkte und freue mich nun noch mehr auf meinen nächsten (dank deinem Blogartikel) :)
Katrin Küper meint
Also ehrlich gesagt waren wir noch nie auf so einen Mittelalter Markt aber ww sehr interressant. Und die Bilder sehen echt toll aus.
Tina Jentzsch meint
Hey, ein toller Bericht :) Ich war schon ewig nicht mehr auf einem schönen Markt – leider :/ – aber so ohne Mobilität… nun ja, Danke für die kleine Auszeit :-*
Melli Seifert meint
Der Markt hätte mir aber auch gefallen!!! Super cool und der Drache ist ja der hammmmmer!
Liebe Grüße
Sarah Eggert meint
Das hört sich echt toll an, wir haben so was auch hier aber ich dachte immer das ist voll öde na ja vielleicht werden wir demnächst auch mal hingehen.
Lisa meint
Mittelalter, Rollenspiele, Ritterturniere, das macht so viel Freude ♥
Wünsche Euch allen sonnig schöne Frühlingstag!
Petra latzberg meint
Sehr cool ich mag diese Märkte auch gerne
Julia Müller meint
Wow ich bin echt begeistert, bin auch echt gespannt was in den Päckchen drin steckt.
Werde mich aufjedenfall mal schlau machen wann und wo bei mir in der nähe einer ist, da ich dort auch noch nie vorher war, werde mich aber auch wirklich informieren damit es nicht auch so ein Reinfall wird wie dein erster war.
Christine S. meint
Wir schauen uns meist das Ritterlager im Nachbarort an – mal eine ganz andere Welt ;-)
Annett Seyfert meint
Ein interessanter Bericht eines tollen Festes in Lauchhammer. Wir gehen mit unseren Kiddies gern zum Mittelalterspektakel auf die Burg Regenstein in Blankenburg/Harz und lieben am meisten die Gaukler.
Sinni meint
Huhu,
ich liebe solche Märkte, deswegen möchte ich gern so ein tolles Paket gewinnen :)
Liebe Grüße Sinni
Uschi Letschert meint
Hallo,Danke für den interessanten Bericht.Ich kenne so einen Mittelaltermarkt nur vom hören.Finde ich richtig klasse,was für tolle Sachen es da zu kaufen gibt.Der Schmuck gefällt mir sehr,auch die Kleidung.
Ich bin sehr gerne dabei und versuche mein Glück.
Würde mich riesig freuen,wenn es klappt.Danke für die tolle Chance.LG
Ulrike Schulz meint
Wir freuen uns Euch wieder zu sehen auf unserem Mittelalterlichen Seespektakel vom 04.-05. Mai 2019 in 38550 Isenbüttel am schönen Tankumsee.
Wir haben vor einigen Jahren schon einmal am Seenftenberger See aufgespielt und würden sehr gern wieder kommen.