Osterbasteln mit Kindern: Papier-Eier als Osterdeko [+Gewinnspiel mit Nintendo]

Anzeige

 

Osterleckereien backen, Eier bunt färben und das Haus passend dekorieren - es ist wieder Osterzeit. In den vergangenen Jahren haben wir die freie Zeit vor Ostern genutzt und gemeinsam Eier gefärbt. Heuer wird unser Osterfest ruhiger ausfallen, denn derzeit sorgt unser Folgewunder für reichlich Aktion im Alltag. Dennoch soll auch in diesem Jahr ein bisschen Osterflair in die heimischen vier Wände einziehen, weshalb ich passend dazu ein tolles DIY vorbereitet habe: Papier-Eier als Osterdeko. Wie ihr diese tolle Osterbastelidee ganz einfach umsetzen könnt, zeige ich euch jetzt.

 

Ostern mit Kindern

 

Osterhasen-Knetseife einfach selber machen

 

Auch wenn Noah noch winzig klein ist und von bunt gefärbten Eiern, niedlichen Häschen und prall gefüllten Geschenkkörben nicht viel mitbekommt, integrieren wir schon jetzt kleine Oster-Rituale in unseren Alltag, die ihm später große Freude bereiten werden. Allem voran das gemeinsame Ostereier färben. Das Färben von Ostereiern ist einer der am weitesten verbreiteten Osterbräuche. Ob mit Kaltfarben, Heißfarben oder einfachen Filzstiften - es gibt inzwischen viele Möglichkeiten Eier für das Osternest farblich zu gestalten.

In diesem Jahr fällt das klassische Osterei färben für uns aus, dafür haben wir ein paar tolle Papier-Eier gebastelt, die zwar nicht essbar sind, dafür aber optisch einen echten Hingucker darstellen.

 

Papier-Eier als Osterdeko

 

Für diese super einfache Bastelidee, die sich auch prima mit Kindern umsetzen lässt, braucht ihr folgende Materialien:

 

Zuerst fertigt ihr euch eine Vorlage an. Alternativ könnt ihr euch natürlich auch meine kostenfrei herunterladen. Diese schneidet ihr vorsichtig aus.

Danach nehmt ihr euren Bastelkarton und übertragt eure Vorlage darauf. Für ein Ei braucht ihr zwischen drei und vier Rohlinge. Die fertigen Rohlinge faltet ihr jetzt einmal in der Mitte zusammen und klebt sie mithilfe eures Klebestiftes aneinander. Nicht vergessen: zwischen einen Rohling euer Garn legen, sodass ihr die fertigen Eier später auch aufhängen könnt.

Gut festdrücken und trocknen lassen.

Im Anschluss könnt ihr eure Wohnung mit den fertigen Papier-Eiern euren Wünschen entsprechend gestalten.

TIPP: Eine schöne Dekoidee stellt etwa ein Zweig von Weidenkätzchen in einer Vase dar, den ihr mit den farbenfrohen Eiern dekorieren könnt. Mit einem minimalen Pflege-Aufwand blühen eure Weidenkätzchen sogar pünktlich um Ostern herum.

Janine

 

Noch kein passendes Geschenk fürs Osternest parat? Dann habe ich genau das richtige für euch. Der Osterhase hat gleich vier tolle Gewinne vorbeigebracht, die gewiss für leuchtende Augen sorgen werden. Zu gewinnen gibt es 2 x das Spiel Splatoon 3 für Nintendo Switch, sowie 2 x eine Nintendo Switch Online Mitgliedschaft.

Verratet mir dafür einfach in den Kommentaren, welche Ostertradition bei euch ausgeübt wird.

Ausgelost wird am 12. April 2023. Die vier Gewinner werden zeitnah ermittelt und via Kommentar und E-Mail benachrichtigt. Tnb zum Nachlesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

135 comments

  • Linda says:

    Wiedermal eine ganz wunderbare Bastelideen von dir. Ich liebe es , wenn man ganz einfach schöne Dinge selbst herstellen kann.

    Wir haben keine besonderen Traditionen zu Ostern. Lediglich werden Ostereier und kleine Geschenke versteckt. Wir halten es aber sehr klein und tragen zu Ostern nicht so dick auf. Natürlich gibt's ein tolles Mittagessen mit der Familie.

    Liebe Grüße und wunderbare Feiertage mit deiner kleinen Familie :)

    Reply
    • Melanie Lesner says:

      Wir färben Eier und machen einen kleinen Osterstrauß.Desweiteren treffen wir uns immer mit der ganzen Familie zum essen
      Danke für deinen tollen Basteltipp und schöne Ostern

      Reply
      • Monika says:

        Wir gehen in die Kirche zum Weihen von Osterkörbchen mit Lebensmittel als Dank und auch mit den Dingen auf die man in der Fastenzeit verzichtet hat

        Reply
    • Andrea says:

      Ich backe für die ganze Familie Hasen und verziere sie jeweils mit den Namen. Da freut sich wirklich immer die ganze Familie drauf

      Reply
    • Gerlinde Kaneberg says:

      eier suchen

      Reply
    • Janine says:

      Liebe Linda,
      herzlichen Glückwunsch, du hast das Spiel Splatoon 3 für Nintendo Switch gewonnen. Eine E-Mail macht sich gleich auf den Weg zu dir!

      Reply
  • Annett says:

    Toll toll toll ..... Das "Gefällt mir" und 1, 2, 3 ..... gern dabei für unsere kleine Tochter, die sich RIESIG über ein neues Spiel für ihre Nintendo Switch freuen würde.
    Bei uns suchen unsere beiden Mäuse am Ostersonntag am Vormittag die Osterüberraschungen im Grünen. Da hoffen wir natürlich immer auf schönes Osterwetter. Nachmittags gibt es dann Kaffee & Kuchen & wir gehen spazieren. DÄUMCHEN SIND GANZ FESTE GEDRÜCKT!!!

    Reply
  • Jessica gieseler says:

    erstmal lieben Dank für diesen tollen Tipp für eine super süße osterdeko . das ist wirklich Mal kinderleicht . und da meine Tochter so gerne bastelt und malt kommt das wie gerufen. unsere Tradition ist , dass wir immer den Ostersonntag die Ostersachen für die Kinder bereitstellen . früher als die 3 großen noch klein waren haben wir immer aus kleinen Schokoeiern eine Spur gelegt bis zum Nest. das kommt dann bald wieder wenn die Babymaus ( jetzt knapp 4 Monate alt) in dem passenden alter ist :).

    ich wünsche hiermit noch allen wunderschöne Ostertage

    Reply
    • Alexandra Kremhoff says:

      Was für eine schöne Bastelideen. Da meine Kinder groß sind,mache ich nicht viel. Denn wir fahren zum Campingplatz meines Sohnes, damit wir alle zusammen die Ostersachen für meinen Enkel suchen. Es wird immer eine Oster Rallye veranstaltet. Ich wünsche euch von ganzem Herzen ein wunderschönes Osterfest

      Reply
    • Janine says:

      Liebe Jessica,
      herzlichen Glückwunsch, du hast eine Nintendo Switch Online Mitgliedschaft gewonnen. Eine E-Mail macht sich gleich auf den Weg zu dir :)

      Reply
  • Marion Günther says:

    So ein toller Bericht von dir. Ich versuche auch Mal für meine Enkelkinder zu basteln. Osterdekoration und natürlich Ostereier bunt färben ist traditionell bei uns Pflicht. Schöne Ostertage für euch.

    Reply
    • Manuel says:

      Vielen Dank an euch für die einzigartige Chance auf diesen tollen Gewinn, der sehr gut in das Osterkörbchen von meiner besseren Hälfte passen würde.

      Das komplette Zuhause ist mit selbstbemalten Ostereiern geschmückt und duftet abwechselnd herrlich nach gebackenen Hefezöpfen oder Osterlämmern.

      Die Kinderaugen ‍‍‍ werden sicherlich bei der Suche nach den Schokoladeneiern bzw. Schoko-Osterhasen im Garten, in dem die Tulpen oder Narzissen zahlreich vertreten sind, um die Wette funkeln.

      Hinterher wird es ein kleines Osterfeuer mit Stockbrot geben. Hoffentlich können wir dabei viele Sonnenstrahlen und Vogelgesänge genießen.

      Reply
    • Silke says:

      hallöchen, wir gehen Samstags vor Ostern immer zum Osterfeuer mit den Kids und Ostersonntag gehen wir dann Eierwerfen mit der Familie.das machen wir schon seid meiner Kindheit so. liebe Grüße

      Reply
  • Ivonne Köberlein says:

    wir suchen mit den Kindern,nach dem Osterbrunch die bunten Eiern.Danke für das tolle GewinnspielFrohes Osterfest euch

    Reply
  • Kerstin K. says:

    Hallöchen :)

    Wir färben jedes Jahr Ostereier und besuchen ein Osterfeuer.

    Ich wünsche schöne Ostertage :)

    Reply
    • Julia Lange says:

      Danke für die tollen Basteltipps.

      Bei uns ist es Tradition zusammen Eier zu färben und am Ostersonntag werden diese dann von den Kindern im Garten gesucht.
      Außerdem trifft sich die Familie zum Mittagessen und Kaffee trinken,wo dann das selbst gebackene Osterlamm gegessen wird.

      Reply
  • Jenny L. says:

    Eine Ostertradition bei uns ist ein Brunch mit der ganzen Familie. Immer Ostersonntag.
    Früher gehörte noch Eier färben zu Ostern, aber die Kinder wollen leider in dem Alter nicht mehr.

    Über das Splatoonspiel würden meine Kinder sich garantiert riesig freuen, eine Mitgliedschaft haben wir

    Ich wünsche euch ein schönes erstes gemeinsames Osterfest mit dem kleinen Prinzen.

    Reply
  • Gabriela Krause says:

    Meine Tochter und die Enkelkinder wir backen Samstag einen Osterhasen und Hefezopf , färben Ostereier

    Reply
  • Kerstin Pohle says:

    Wir bemalen zusammen Eier und schmücken dann unseren Kirschbaum damit.

    Reply
  • Simone Dittloff says:

    Bei uns wird Gründonnerstag mit Zwiebelfarbe, Blumen und Strumpfhose die Eier gefärbt.

    Reply
  • Jana Hoffmann says:

    Ganz klassisch mit Eier färben und backen. Und dann ein üppiges Osterfrühstück.

    Reply
  • Sandra Buhs says:

    wir gehen Ostersonntag mit unsern Kids in den Wald und suchen ostereier. und danach gibt's ein leckeres Picknick.

    Reply
  • Karina Rosche says:

    Wir haben eigentlich keine Tradition außer das Suchen im Garten nach Eiern und Süßes. Mir persönlich ist Ostern jetzt auch nicht so wichtig, dekorieren zwar wie wild usw aber feiern es nicht wirklich.

    Reply
  • Julia Lange says:

    Danke für die tollen Basteltipps.

    Bei uns ist es Tradition zusammen Eier zu färben und am Ostersonntag werden diese dann von den Kindern im Garten gesucht.
    Außerdem trifft sich die Familie zum Mittagessen und Kaffee trinken,wo dann das selbst gebackene Osterlamm gegessen wird.

    Reply
  • Imke says:

    Habe leider zwei linke Hände aber mit deinen Tipps bzw der Anleitung hier sollte selbst ich die österliche Deko hinbekommen! Wir pusten Eier aus bemalen sie ein paar Tage danach und machen Ostersonntag nachmittags traditionell die Eiersuche für die Kinder

    Reply
  • Tanja says:

    Mein Sohn liebt es jedes Jahr die Eier zu färben mit Färbereis (das machen wir immer Karfreitag) und das Osterfeuer darf am Samstag natürlich nicht fehlen

    Reply
  • Jessika says:

    Liebe Janine, toll sieht deine Osterdeko aus! Unsere Tradition ist die Osterei Suche bei uns im Garten, unsere Kids haben da immer noch total Spass dran. LG Jessika

    Reply
  • Sabrina says:

    wir basteln, färben Eier, gehen Osternester suchen <3

    Reply
  • Julia says:

    Bei uns gehört auf jedenfall das Eier färben dazu und wir versuchen natürlich immer bisschen passend zu Ostern zu basteln

    Reply
  • Lilly says:

    Wir feiern meistens mit den Schwiegereltern :-) Es gibt eine Ostereiersuche und leckeres Essen. Ganz lieben Dank für diese megatolle Chance

    Reply
  • Anne W. says:

    Wir gehen in die Ostermesse und basteln vorab Ostersträuße und verstecken danach Ostereier!

    Reply
  • Veronika Ziethmann says:

    Ostersonntag wird erst ein gemeinsames Familien Frühstück genossen, danach suchen unsere 4 Kids Ostereier dann gehen wir spazieren und machen Eier trudeln. oster Montag gibt's einen Familienausflug.

    Reply
  • Melissa says:

    ich bin Österreicherin und mein Verlobter ist Ukrainer, dementsprechend gibt es bei uns Oster Hefezopf als österreichische und Paska als Ukrainische Tradition, sowie Eier färben selbstverständlich ❤️ wir würden uns riesig über den Gewinn freuen allen frohe Ostern und eine schöne Zeit mit den Liebsten ❤️

    Reply
  • Josef says:

    Wir bemalen immer Ostereier mit natürlichen mittel wie rote zwiebel , bärlauch retc. Dazu allerei mögliche maltechniken wie strümpfe, zwiebelnetz oder socken

    Reply
  • Thomas Karpo says:

    Der Osterbrunch mit der ganzen Familie. Vielen Dank für diese tolle Chance!

    Reply
  • Lars says:

    Bei uns werden natürlich viele Eier gesucht.

    LG

    Reply
  • Sandra Maydeck says:

    Eine sehr schöne Bastelidee. Wir Backen zu Osten die Osterlämmer die dann verschenkt werden. Wir gehen auch zur Oster Messe wofür wir unsere eigenen Oster Kerzen machen. Und seit dem ich klein bin wird Ostern immer mit der ganzen Familie verbracht.

    Reply
  • petra jansel says:

    Bei uns daheim wird Ostern sehr klassisch gefeiert.
    Alle meine Kinder ( 3 erwachsene Kids, 2 davon schon ausgezogen,1 Nesthäkchen mit 10 Jahren und 2 Pflegekinder (1 und 2), die bei uns wohnen bis das Gericht neue Eltern gefunden hat) suchen bunt gefüllte Osternester ( die jüngsten 3 glauben noch an den Osterhasen) und beim anschliessenden Osterbrunch werden „Eier gebeckt“.
    Jedes Familienmitglied bekommt ein geweihtes Ei, welches Tags vorher bei der Speisenweihe geweiht wurde.
    Der Rest des Tages wird mit Gesellschaftsspielen, Geplaudere und eventuellem Spaziergang verbracht!

    Euch Allen ein wunderschönes, gesegnetes Osterfest!

    Reply
  • Doreen Voit says:

    Bei uns werden traditionell am Ostersonntag die Osternester gesucht. Erst die Kinder, dann dürfen die Kleinen bunte Eier für die Erwachsenen verstecken und mit "Heiß&Kalt" durch den Garten scheuchen. Das ist jedes Mal ein Riesenspaß für Alle.
    Unser 9-jähriger Sohn würde sich ganz besonders über dieses Highlight vom Osterhase freuen.

    Reply
    • Janine says:

      Liebe Doreen,
      herzlichen Glückwunsch, du hast eine Nintendo Switch Online Mitgliedschaft gewonnen. Eine E-Mail macht sich gleich auf den Weg zu dir :)

      Reply
  • Tanja says:

    Wir Brunchen morgens gemütlich zusammen und anschließend dürfen due Kinder draußen Eier Suche.

    Reply
  • Jennifer Hemp says:

    Ich gestalte mit meinem Sonnenschein auch jedes Jahr zur Osterzeit bunte Eier aus Karton , Papier oder färbe welche .Und anschließend schmückt mein Knopf den Osterstrauch mit seinen Werken :) Ostersonntag gibt es dann eine lustige Eiersuche für meinen Sonnenschein und ein schönes, gemütliches Osterfrühstück :)

    Herzlichen Dank für die Deine tolle DIY Idee :)

    Reply
  • schön says:

    Hallo,
    unsere Tradition ist es zuerst die Kirche zu besuchen.
    Danach gibt es ein Osterfrühstück und dann darf der Osterhase vorbei schauen.
    Danke für die tolle Aktion.

    Reply
  • Dirk Neu says:

    Wir färben Eier

    Reply
  • Katja says:

    Hallo und herzlichen Dank für diesen schönen Beitrag und die tolle Verlosung! Die Osterdeko ist sehr schön geworden. Wir schmücken zu Ostern immer Forsythienzweige, bemalen und färben Ostereier und suchen natürlich Ostereier und Osterkörbchen. Außerdem gibt es bei uns immer ein Osterbrunch und ein Osterfeuer. Da wir sehr gerne Nintendo Switch spielen, versuche ich sehr gerne mein Glück beim Gewinnspiel.

    Liebe Grüße und schöne Ostertage
    Katja

    Reply
  • Nina Albert says:

    Wir färben Eier und der Osterhase versteckt sie! Das wäre ja tollfür unser Osternest☘️lieber Osterhase!
    Die Freude✨imHerzen❤️wäre riesengroß! Passt alle gut auf euch auf! Fröhliche Ostern!

    Reply
  • Martina says:

    Tolles Gewinnspiel :-) danke

    Also unsere Tradition ist das wir gemeinsam am Freitag die Eier färben u am Samstag dann zusammen zur Fleischweihe gehen.

    Egal ob ich gewinne oder nicht ich wünsche dir Frohe Ostern u ruhige Feiertage. lg Martina

    Reply
  • Markus says:

    Wir treffen uns am Karfreitag mit der ganzen Familie zum Essen und verstecken dann danach im Garten die Ostergeschenke und am Samstag geht es zu einem Osterfeuer

    Reply
  • Birgit Behrendt says:

    Hallo Janine
    Bei uns werden immer draussen die Büsche und Koniferen mit selbst gebastelten Eiern geschmückt. Dann in den Beeten noch Eier am Stiel gesteckt. Wenn dann der Osterhase kommt werden die Nester draussen überall versteckt wo Platz ist und die Enkelkinder dürfen suchen. Danke für den tollen Basteltip.
    Allen ein schönes Osterfest.

    Reply
  • Steph says:

    Danke für die tollen Basteltipps. Hier werden gerne osterlämmchen bzw. Häschen gebacken. Und natürlich mit der Familie gemeinsam brunchen. Das ist immer so entspannt.

    Reply
  • Manuela P. says:

    Am Ostersonntag wenn die Kinder aufwachen, war meist schon der Osterhase da und hat in den Zimmern und der Wohnung alles versteckt. Wir gehen Sonntags immer in die Kirche und lassen die gefundenen lämmchen weihen.

    Reply
  • Nancy Röllig says:

    Bei uns ist es Eier färben und Nester suchen
    Danke für die schöne Verlosung

    Reply
  • Silke wiehle says:

    Osterlamm als Kuchen. Und kleine Geschenke bzw süsses verstecken an Ostersonntag und treffen mit der Familie

    Reply
  • Jacqueline Behrendt says:

    Bei uns werden die Nester im Garten versteckt und zwar für jung und alt.
    Dazu essen wir mit der Familie zusammen.
    Oft backen wir noch und färben Eier und wenn wir ganz viel Zeit haben machen wir sogar Maultaschen selbst.

    Ich wünsche allen frohe Feiertage
    Und für alle die Ostern feiern frohe Eier suche

    Reply
  • Heidi Braun says:

    Ich schmücke mit den Kindern einen Osterstrauch und wir backen viel (Osterkekse, Osterlamm, Osterstriezel, Karottentorte). Am Ostersonntag gibt es dann die heiß ersehnte Ostereisuche im Garten!

    Reply
  • Nadja says:

    Wir färben immer gemeinsam Eier, holen uns aus dem Garten Osterglocken ins Haus und schmücken einen Osterstrauch. Frohe Ostern

    Reply
  • Nori says:

    Wir färben jedes Jahr zusammen Ostereier und pressen Blüten auf sie damit diese als Muster auf den Eiern zurückbleiben. Später wird dann auch mit den Eiern auf dem Löffel gerannt.

    Reply
  • Sabrina says:

    ich backe immer osterlämmer mit den Kindern, und ich muss gestehen dass ich sehr froh bin, dass Sie nun altersmäßig mit 6 und 8 aus dem gröbsten sind und das backen nicht mehr in einem totalen Chaos endet

    Reply
  • Tatjana Schallenberg says:

    Oh wie wundervoll diese Ostereier bastel Deko . Wir machen traditionell einen Osterbrunch. Die versteckten Ostereier und Nester werden von den Kids gesucht , das macht großen Spaß .
    Meine Kids würden sich riesig über das Nintendo Switch Spiel freuen ✊. Herzlichen Dank für die tolle Gewinnchance .

    Reply
  • Marcus says:

    Unsere Tradition ist es Osterlämmer zu backen und sie in der Familie zu verschenken.
    Das hat schon unsere oma gemacht.
    Meistens tun sich die Kinder schwer das süße Lamm anzuschneiden.
    Mich erinnert es immer an meine Kindheit und Oma.

    Reply
  • Sandra says:

    Unsere Ostertradition ist, dass wir Ostersamstag Ostereier bunt färben, einen Hefezopf backen und zum Osterfeuer gehen. Am Ostersonntag suchen die Kinder im Garten Ostereier und anschließend wird entspannt gefrühstückt und die Zeit mit der Familie genossen.

    Reply
  • Ingo Heinig says:

    Als erstes werden morgens die Nester und Eier gesucht. zum Mittag wird dann mit Oma und Opa gegrillt.

    Reply
  • Sabrina says:

    Eigentlich alle zusammen frühstücken, Eier suchen, den Hasen finden, Mittag essen und der Spaziergang. Abends einen Film schauen. Davor den Tag noch Eier ausblasen anmalen aufhängen.

    Reply
  • roxana seidl says:

    wir machen ein gemeinsames Oster Frühstück

    Reply
  • OliverW82 says:

    Wir färben Ostereier und wenn das Wetter mitspielt, gibt es ein kleines Osterfeuer im Garten.

    Reply
  • Michael Freyer says:

    Eiersuchen im Park und im Wohnzimmer

    Reply
  • Eva-Maria says:

    Ich backe am Ostersamstag Hefeosterhasen. Mein Mann färbt mit den Kids die Eier. Ostersonntag frühstücken wir alle gemütlich, dann werden die versteckten Eier und Schokohasen im Garten gesucht. Mit den gefärbten Eier wird nach dem Mittagessen ditschen gespielt. Der Gewinner bekommt noch eine extra Süßigkeit

    Reply
  • Ulrike Erbskorn says:

    Ostereiersuche im Garten

    Reply
  • Stefan Simm says:

    Ostergeschenke basteln

    Reply
  • Anni says:

    Osterbrunch mit der Familie

    Reply
  • Birgit Ramona says:

    Meine Tochter und ich bemalen jedes Jahr Ostereier. Sonntags wird das Osternest gesucht und Abends machedn wir mit der Familie und Freunden ein Osterfeuer.

    Reply
  • Jenny says:

    Das klassische Bemalen der Ostereier und verstecken ist natürlich auch bei uns angesagt.
    Früher haben wir als Kinder die Ostereier noch einen Berg runter kullern lassen und das Ei welches als erstes unten war hatte gewonnen. Irgendwie habe ich das noch so in Erinnerung.
    Aber diese Tradition haben wir jetzt nicht mehr, da es bei uns auch an Bergen oder Hügeln happert ;-)

    Vielen lieben Dank für die tolle Verlosung und Allen ein schönes Osterfest.

    Liebe Grüße,
    Jenny

    Reply
  • Lili says:

    Bei uns zu Ostern gehört Osterfeuer immer dazu, Treffpunkt für Kids und Erwachsene

    Reply
  • Dee says:

    Die ganze Familie trifft sich Ostern zum Essen und anschließenden Osterfeuer

    Reply
  • Susanne says:

    Bei uns wird die Osterdeko mit den Kindern gebastelt. Die Frühstückseier gefärbt und ausgiebig gefrühstückt damit alle fit für den Osterspaziergang mit Osternest suche sind.

    Reply
  • Liv says:

    Gar keine...

    Reply
  • Sascha S. says:

    Zusammen ein gemütlicher Spaziergang

    Reply
  • Karin says:

    Ostereier suchen

    Reply
  • Lisa says:

    Bei uns kommt traditionell am Ostersonntag der Osterhase & jeden Karfreitag wird ein Hefelamm gebacken

    Reply
  • Claudia says:

    mit der Familie Ostereier suchen

    Reply
  • Chris says:

    Auf jeden Fall die Suche nach den Eiern! Das macht den Kindern immer noch Spaß.

    Reply
  • Sascha says:

    Das Ostereiersuchen mit den kleinen

    Reply
  • Alisa M. says:

    Die ganze Familie trifft sich zum Kaffee und Kuchen und anschließend werden Osternester gesucht.

    Reply
  • Frank Warnking says:

    Ostereier und Süsses Verstecken

    Reply
  • Alexandra R says:

    Wir haben Familientreffen und Eiersuche bei Oma und zu Hause haben wir Osterstrauss und viele bemalte Eier. Danke für die tolle Chance, liebe Grüße Alexandra

    Reply
  • Andi N says:

    Restaurantbesuch mit der ganzen Familie

    Reply
  • Vanessa says:

    Ostereier färben :-)

    Reply
  • Gaby G. says:

    Eier färben und bemalen und am Sonntag kleine Geschenke und Ostereier im Garten suchen

    Reply
  • Marga says:

    Eier färben

    Reply
  • Clara says:

    Eirerfärben mit den Kindern

    Reply
  • Evelin Fischer says:

    Ostereier färben jedes Jahr mit einer anderen Methode und es muss unbedingt Rüblikuchen geben.
    Basteln mit den Kindern ist natürlich auch jedes Jahr ein muss. Danke für den Tipp. Liebe Grüße und ein schönes Osterfest

    Reply
  • Christof says:

    wir färben Ostereier

    Reply
  • Kai says:

    kein Fleisch an Karfreitag und die Familie kommt für die Kinder zum Eiersuchen zusammen

    Reply
  • Jakob says:

    Zu unserem Osterfest gehört ein ausgiebiges Frühstück mit der ganzen Familie. Sofern das Wetter es zulässt, dürfen die Kleinen im Garten auch auf Nestsuche gehen.

    Reply
    • Christian says:

      Treffen mit der Familie und zusammen Ostereier färben.

      Reply
  • Lina says:

    Ostereiersuchen mit den Kids

    Reply
  • Axel V. says:

    Das Osterfeuer zelebrieren.

    Reply
  • Markus says:

    Wir machen wie immer ein Osterfeuer mit der Familie

    Reply
  • Wilfried says:

    Eier ausblasen und bemalen,gibt immer eine sauerei :-)

    Reply
  • Ivana says:

    Alle Kinder der Familie treffen sich, sind dann an die 10 und wir färben 100 Eier

    Reply
  • Michaela Schäfer says:

    Eier suchen und ganz viel selbstgebackenes essen!

    Reply
  • Maria K says:

    Es MUSS an Karfreitag immer Struwen geben (kleine Hefepfannkuchen, sehr sehr lecker). Ansonsten gehören Eier färben und vor allem Eier suchen zu unseren Traditionen :).

    Reply
  • Caroline Eisenberger says:

    Wir färben immer am Karfreitag zusammen mit unseren Kindern Ostereier. Am Ostersonntag kommt uns dann Oma&Opa zum Brunch und Ostereier suchen, besuchen.

    Reply
  • Christin says:

    Unsere einzige Tradition ist die Ostereier-Suche für die Kinder.

    Vielen Dank für dieses tolle Gewinnspiel und eine schöne Osterzeit.

    Reply
  • Lukas says:

    Osterbrunch mit der ganzen Familie

    Reply
  • Rina says:

    Traditionell gibt es zu Ostern nur Bücher für die Kids, kein Spielzeug o.ä.

    Reply
  • Nicole R. says:

    Wir schlemmen zusammen bei einem Osterbrunch.

    Reply
  • Anne says:

    Wir färben alle zusammen Ostereier und bekleben sie noch mit diesen "alten" Motivstickern :)

    Reply
  • MiJa says:

    Hallo liebe Janine,
    bei uns ist es Ostertradition, am Ostersonntag einen Karottenkuchen zu backen und diesen mit Marzipankarotten oben und ringsrum zu verzieren (wobei bei manchen Kuchenstücken mehr Marzipankarotten drauf sind als Kuchen vorhanden ist)
    Liebe Grüße und noch schöne Ostertage :-D

    Reply
  • Sindy says:

    Wir fahren am Ostersonntag immer in den Park oder in den Wald und verstecken dort die Osternester und Geschenke für die Kinder. Das klassische Suchen hat bei uns noch Tradition.

    Reply
  • Frank Großman says:

    Meine Frau kommt aus dem sorbischen Bereich. Jedes Jahr am Karfreitag bemalen wir mit der ganzen Familien sorbische Ostereier!

    Reply
  • Christina Schmitt says:

    Jedes Jahr werden Ostereier und kleine Geschenke im Garten versteckt und außerdem leckere Osterkuchen in Form von Hasengesichtern gebacken.
    Frohe Ostern allerseits!

    Reply
  • Melanie says:

    bei uns gibt es ganz viele Osterbrunnen und jedes Jahr werden andere besucht

    Reply
  • Elena says:

    Wir treffen uns schon seit etlichen Jahren immer bei Großeltern im Garten für die Ostereiersuche

    Reply
  • Michael says:

    Bei uns werden immer die Eier geditscht

    Reply
  • Bianca Thanert says:

    Ostereier bemalen und zu Ostern für die Kinder verstecken :)

    Reply
  • Ulrike says:

    Ostereier bemalen und alles schön dekorieren.

    Reply
  • Christian says:

    Wir haben Ostereier bemalt und dann wurden sie versteckt und die Kinder durften suchen. Macht immer wieder Spaß :)

    Reply
  • Melanie says:

    Ich backe mit den Kindern immer einen Osterzopf und ein Osterlamm für unsere Kaffeetafel mit der Familie

    Reply
  • Biggy says:

    Eier färben und Eiersuchen, Osterhasen backen

    Reply
  • Sandra K. says:

    Wir brunchen mit der ganzen Familie und später suchen die Kinder die Eier und Osternester! :-)

    Reply
  • Chris says:

    Wir veranstalten immer einen großen FamilienOsterBrunch

    Reply
  • Richard says:

    Bei uns wird traditionell mit der gesamten Familie Eier geschibbelt, wobei dann jedes Mal aufs neue Diskussionen darüber anfangen, welche Strategien am besten sind, was die Auswahl der Eier angeht :D
    Es würde mich sehr freuen, beim Gewinnspiel zu gewinnen!
    Liebe Grüße ^^

    Reply
  • Philipp Denk says:

    Osternester suchen!

    Reply
  • Diana says:

    Mit den Enkeln Ostereier suchen

    Reply
  • Martina says:

    Mit den Kindern einen Waldspaziergang und dabei immer ein paar Eier vom Osterhasen fallen lassen

    Reply
  • Jakob says:

    Ostereier suchen

    Reply
  • Tobias says:

    Wir backen jedes Jahr mit den Kindern ein Osterlamm.

    Reply
  • Victoria says:

    wir backen ein Osterlamm und machen Osterbrunch! Wow was für ein super tolles Gewinnspiel von dir Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück fest die Däumchen gedrückt ✊ würde mich riesig darüber freuen Danke dir dafür! Du bist Spitze ich würde nur noch Freudensprünge machen, wenn ich gewinne! Ich wünsche eine wunderbare sonnige Woche!

    Reply
  • Alina H. says:

    Die klassische Ostereiersuche im Garten und gemeinsames Dekorieren. Ich würde mich sehr freuen!

    Reply
  • Marvin says:

    Ostereier suchen

    Reply
  • Stefan says:

    wir verstecken jedes Jahr füreinander kleine selbstgebastelte Osternester :)

    Reply
  • Betti says:

    Wir fahren meine Schwester besuchen und malen dann gemeinsam Eier an

    Reply
    • Janine says:

      Liebe Betti,
      herzlichen Glückwunsch, du hast das Spiel Splatoon 3 für Nintendo Switch gewonnen. Eine E-Mail macht sich gleich auf den Weg zu dir!

      Reply