Wer Ostern im Spreewald unterwegs ist, kann in Museen und Werkstätten eine Vielzahl an einmalig schönen Ostereiern bewundern. Das Verzieren von Ostereiern ist nämlich ein fester Bestandteil der Osterbräuche der Sorben. Ähnlich wie bei anderen slawischen Völkern zeichnen sich die Eier durch eine besonders kunstvolle und aufwändige Verzierung aus. Diese Muster auf den Eiern sollen im Volksglauben bestimmte magische Effekte auf den Beschenkten haben. Traditionell wird hierzu ein Hühnerei bemalt, da beispielsweise Enteneier die Farbe auf ihrer glatteren Schale nicht so gut annehmen.
Die Sorben schenken sich die kunstvoll verzierten Eier aber nicht nur zu Ostern, sondern auch zu Kindstaufen, Kommunionen, Hochzeiten und anderen besonderen persönlichen Anlässen, um mit den Symbolen die Wünsche an den Beschenkten zu betonen.
Für mich ist das Dekorieren von Eierschalen hingegen vielmehr ein spaßiges Projekt, dem jährlich mit großer Freude nachgegangen wird. Ein gefärbtes Osterei gehört quasi zum traditionellen Osternest einfach dazu. Zum Färben von Ostereieren sind sogenannte Kaltfarben in Tablettenform erhältlich, die in Wasser und einem Esslöffel Essig gelöst werden, Färbestäbchen, mit denen noch heiße Eier gefärbt werden, und Ostereier-Färbetücher. Mit diesen synthetischen Färbetabletten, -stäbchen oder -tüchern erhält man kräftige und leuchtende Farben.
Ostereier färben mal anders – coole Ideen
Das klassisch gefärbte Osterei gehört zum Osterfest dazu. Punkt! Dennoch sehnt man sich nach Veränderungen, nach etwas völlig anderem. Warum also die Ostereier in diesem Jahr nicht einfach mal anders färben? Ob mit Spitze, Terrakotta, Seidenpapier, Blüten oder Kordeln – Ostern darf mit der Zeit gehen. Daher habe ich heute ein paar richtig coole Ideen für eure Ostereier 2019!
Pool Party Eggs – Olà chica
Freundliche Ostereier im Boho-Look
Kaktus Ostereier – hübsche Deko für die Ostertafel
Ostereier in Form eines Tauchers
Süß? Und wie! Diese tollen DIY Ideen für Ostern lassen sich super einfach nachmachen und zaubern dem Osterhasen garantiert ein Lächeln auf den Lippen. Warum also nicht einfach mal aus der Rolle fallen und die Osterzeit neu entdecken!
Viel Freude beim nachmachen.
Noch mehr einfache Oster DIY Projekte findet ihr übrigens hier.
Janine
Coole Idee. Bei uns gehören Ostereier färben, verstecken und suchen genauso zu Ostern, wie ein Karottenkuchen und ein Graskopf. Ich liebe und lebe Traditionen. :-)
Autor
Ohja Grasköpfe finde ich auch richtig geil :D