Mit zerzausten Haaren und einem müden Lächeln auf den Lippen, riss ich den dicken Vorhang auf und öffnete die Balkontür. Aufgeregt stand Nero neben mir und mauzte lautstark vor Freude. Mit einem „viel Spaß“ schickte ich ihn nach draußen und traute dabei meinen Augen kaum: SCHNEE! Meine Begeisterung für den festen Niederschlag nahm kein Ende. Obwohl ich noch immer im viel zu dünnen Pyjama dastand, zog es mich auf den verschneiten Balkon. Mit einem dicken Lächeln auf den Lippen formte ich den ersten Schneeball, warf ihn Nero zu und erfreute mich an der weißen Pracht.
Doch nicht jeder hat das Glück dieses Naturschauspiel bewundern zu dürfen. In vielen Städten wartet man vergeblich auf Schnee, zudem verbieten die anhaltenden Coronaregeln einen Ausflug ins benachbarte Winterwunderland. Passend dazu habe ich eine kleine DIY-Idee umgesetzt, die sich schnell und einfach zu Hause umsetzen lässt. Die niedlichen Papierlaternen im Miniaturformat sorgen für Abwechslung im tristen Corona Alltag und schenken trotz der schwierigen Lage ein Licht der Hoffnung.
Papierlaternen einfach selber machen
Diese Bastelidee für Papierlaternen im Miniaturformat eignet sich hervorragend für Kinder im Vorschulalter.
- Bastelkarton
- doppelseitiges Klebeband
- Schnur
- Schere
- LED Teelichter
- Vorlage zum Ausdrucken (kostenlos)
Schritt #1: Vorlage ausdrucken und ausschneiden
Bevor wir mit dem basteln anfangen können, müssen wir zunächst die Papierlaternen-Vorlage herunterladen und auf den Motivblock/ Bastelkarton übertragen. Anschließend schneiden wir die Vorlage vorsichtig aus, falten diese einmal in der Mitte und schneiden die Linien ein.
Schritt #2: LED-Teelicht bekleben
Nun kleben wir doppelseitiges Klebeband um die Außenseite eines LED-Teelichts. Danach wickeln wir die Papierlaterne um das Teelicht und drücken sie vorsichtig fest. Im oberen Bereich reicht ein kleines Stück Klebeband zum Fixieren aus.
Schritt #3: Schnur befestigen und dekorieren
Abschließend können wir die Papierlaterne im Miniformat den eigenen Wünschen entsprechend dekorieren. So kann man beispielsweise mithilfe von Washi Tape ein paar bunte Akzente setzen und der Basis zusätzlich Festigkeit verleihen. Befestigt man zudem im Inneren des Kartons ein Stück Schnur, kann man die Papierlaternen prima an einem Ast aufhängen.
Binnen kürzester Zeit entstehen auf diese Weise niedliche Laternen, die sowohl auf dem Fensterbrett als auch auf dem Kaminsims eine gute Figur machen. Dank der LED-Kerzen wirken sie nicht nur täuschend echt, sondern verleihen auch eine angenehme Stimmung. Wir haben die Papierlaternen im Miniaturformat übrigens im Garten aufgehängt – eine tolle Bastelidee für jede Jahreszeit!
Janine
Christine S meint
So Laternen sind toll, die haben wir auch im Kindergarten schon gemacht. Die Kleinen Dinge verlieren ihren Zauber auch nicht wenn man sie immer wieder abwandelt…
Janine meint
Das stimmt :) und egal zu welcher Jahreszeit, sie sind immer schön anzusehen^^
Sissi S. meint
da werd ich nochmal Kind, toll sehen die Laternen aus <3
Ivonne meint
So toll. Die hab ich als Kind auch immer gebastelt. Werde mir mal paar für den Balkon machen.
Europaletten-Fan meint
Eine tolle Bastelidee für den heimischen Garten. Hier würden sogenannte Palettenmöbel auch sehr schön zu passen. Vielleicht auch ein Hochbeet aus Paletten gefertigt.