Schön wie der Frühling : 5 einfache Schritte für wunderschön aussehende Haut

Anzeige

 

Mit dem Frühling komme auch das schöne Wetter und höhere Temperaturen. Unsere kuscheligen Pullover sind schon lange weg, aber wir vergessen oft, dass der gleiche Übergang auch mit der Hautpflege erfolgen sollte.

Wenn sich das Wetter von "kalt und trocken" zu "feucht" ändert, ist es wichtig, dass deine Produkte und die Art und Weise, wie sie verwendet werden, diese saisonalen Veränderungen widerspiegeln. Um herauszufinden, wie du deine Haut und deinen Körper mit zärtlicher Pflege belohnen kannst, haben wir eine Liste der wichtigsten Schritte erstellt.

 

Schritt 1: Peeling

Wenn du nach der trockenen Winterzeit den strahlenden Look zurückgewinnen möchtest, dann ist das Peeling ein Muss. Während der Wintermonate kann zu viel Peeling Feuchtigkeit von deiner Haut entfernen und sie gereizt und trocken aussehen lassen. Wenn du jedoch bis zu dreimal pro Woche das richtige, sanfte Peeling verwendest, wird deine Haut glatt und strahlend aussehen. Peelings mit frischen tropischen Wirkstoffen erfrischen, entfernen Verunreinigungen und beseitigen verstopfte Poren. Sanfte Peelings können auch auf empfindlicher und Akne neigender Haut angewendet werden.

 

Schritt 2: Die Ernährung

Schönheit kommt bekanntlich von innen. Wenn es um die Hautpflege geht, ist es buchstäblich so. Der Schlüssel zu gepflegter Haut ist Flüssigkeit und gesunde Ernährung.

Wie sich herausstellt, ist die Feuchtigkeitszufuhr für deine Haut im Frühling genauso wichtig wie im Winter. Eines der klassischen Heilgetränke, welches wir beispielsweise in einem Wellness-Center serviert bekommen, besteht aus Gurken, Zitrone und Minze. Um in diesen Genuss zu kommen müssen wir jedoch kein Wellness-Center besuchen. Im Internet finden sich eine Vielzahl an DIY-Rezepten hierfür.

 

Schritt 3: Augencreme

Unabhängig davon, wie alt du bist, ist die Verwendung einer Augencreme eine gute Investition in die Zukunft deiner Haut. Die Haut um die Augenpartien ist unglaublich dünn und demzufolge sehr empfindlich.

Demzufolge lohnt sich eine Anti-Falten-Augencreme, die nicht nur einen hohen Feuchtigkeitsfaktor vorweist, sondern auch reich an pflanzlichen Wirkstoffen ist um die feinen Linien auf natürliche Weise zu glätten. Dadurch sieht die Haut um die empfindlichen Augenpartien deutlich jünger aus.

 

Schritt 4: Leichte Feuchtigkeitscreme

Frühlingswetter bedeutet Feuchtigkeit und Regen, was zu einer unreinen und fettig aussehenden Haut führen kann. Im Gegensatz zu den kühlen Wintermonaten, sollte man nun auf eine leichte Feuchtigkeitscreme zurückgreifen.

Wenn deine Haut fettig ist, empfiehlt sich hingegen eine ölfreie, leichte Feuchtigkeitscreme.  Menschen mit fettiger Haut werden Feuchtigkeitscreme in Form von Gel empfohlen, die sich federleicht anfühlen und blitzschnell einziehen. Ist deine Haut hingegen trocken oder weist einige trockene Stellen auf, bedeutet das nicht, dass du keine leichte Feuchtigkeitscreme verwenden kannst. Wichtig ist nur, dass die Creme wirksame und zugleich feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe beinhaltet.

 

Schritt 5: Natürliches Make-up

Die Wahl des Make-ups ist für die Gesundheit deiner Haut genauso wichtig die Wahl der Pflegeroutine. Stelle immer sicher, dass du natürliches und hochwertiges Make-up verwendest, wie Mineral Make-up ohne Parabene und Mineralöle. Zudem solltest du nie mit Make-up schlafen gehen.

 

Kurzum, der Frühling stellt eine wunderbare Gelegenheit dar, die eigene Hautpflegeroutine zu überdenken. Mit diesen fünf einfachen Schritten wirst du gewiss in kürzester Zeit strahlen.

Gastbeitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 comments

  • Ivonne says:

    Danke für deinen tollen Beitrag.

    Reply
    • Janine says:

      Der stammt diesmal nicht aus meiner Feder hehe :D

      Reply