Hatschi! Allergische Erkrankungen haben dramatisch zugenommen. Innerhalb von 25 Jahren hat sich die Zahl der Allergiker in Deutschland regelrecht verdoppelt. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation wird bald schon jeder Zweite Allergiker sein. Der Heuschnupfen stellt mit rund 13 Millionen Betroffenen die häufigste Allergieform dar. Zu den häufigsten Allergieformen zählen auch Hausstaub- und Tierhaarallergie. Diesen kann man leider nicht aus dem Weg gehen,…
Read More
Hilfe
Heuschnupfen: Diese 4 Tipps helfen gegen schlaflose Nächte
Hatschi! Die Maßnahmen gegen eine Ausbreitung von Corona betreffen uns inzwischen alle. Doch viele werden in diesen Tagen ablehnend behandelt – ohne Grund. Denn Allergiker haben genau jetzt mit Pollen von Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Getreide zu kämpfen. Dadurch kann eine allergische Reaktion ausgelöst werden, wodurch eine Vielzahl an Symptomen auftreten können: Rötungen, Jucken der Augen, Niesreiz oder gar Hautreaktionen…
Read More
Beschäftigung in der Quarantäne – Knete selber machen
Der Spielplatz an der Ecke des Wohnblocks ist leer. Weiß-rote Bändchen mit der Aufschrift „Polizei“ zieren die sonst belebte Grünfläche. Keine lachenden Kinder, keine quietschende Schaukel und auch kein jubeln nach einem Torstoß. Die Welt steht still und mit ihr das Leben unzählig vieler Menschen. Es fühlt sich komisch an und doch so unglaublich wichtig. Wir sitzen am Fenster und…
Read More
[Anzeige] Was tun bei Kau- und Schluckbeschwerden?
Täglich schlucken wir zwischen 600 und 2000 Mal. Üblicherweise geschieht dieser komplexe Vorgang automatisch, ohne dass wir daran denken müssen. Doch viele Menschen leider unter einer sogenannten Kau- und Schluckbeschwerde und sind dadurch wesentlich beeinträchtigt. Doch was kann man bei Kau- und Schluckbeschwerden nun essen und woran erkennt man eine Schluckstörung?