Urlaub im Garten – Ideen für einen erholsamen Sommer
Anzeige
Mit dem Beginn der Sommerferien in Berlin und Brandenburg wird es voll auf den Autobahnen der Region. Doch obwohl die weltweite Reisewarnung wieder aufgehoben und Auslandsreisen ins europäische Ausland wieder möglich sind, werden viele ihren Sommerurlaub im heimischen Garten verbringen. Ideen für einen erholsamen Sommer im Garten gibt es hier. Außerdem verraten wir euch, wo ihr tolle Fahnen und Flaggen online bestellen könnt und warum diese den Sommer unvergesslich machen können.
Keine Lust auf volle Autobahnen, Staus, Massentourismus und lange Reisewege? Dann ist ein Urlaub im heimischen Garten genau das Richtige. Schließlich muss man nicht immer in die Ferne reisen, um sich entspannen und erholen zu können. Mit wenigen Tricks lässt sich der eigene Garten in eine atemberaubende Urlaubsoase verwandeln.
Gemütliche Gartengestaltung für eine schöne Zeit
Ein Urlaub zu Hause hat allerhand Vorteile. Nicht nur das ewige Gepacke entfällt, auch der Kampf mit dem Kofferverschluss bleibt aus. Stattdessen darf man sich über lange Grillabende auf der Terrasse oder dem Balkon freuen.
Der eigene Garten steht zeitlich unbegrenzt zur Verfügung - jeden Tag zum Feierabend, am Wochenende, aber eben auch den ganzen Sommerurlaub lang. Er kostet weder extra noch muss er gebucht werden. Einmal angelegt, ist er für viele Jahre das Sommer- und Sonnenparadies schlechthin.
Damit man die freie Zeit im Garten auch genießen kann, sollte das Paradies allerdings nicht zu viel Arbeit machen. Demnach empfiehlt es sich handwerkliche Tätigkeiten noch vor dem Urlaub zu beenden um die Zeit mit den Liebsten in vollen Zügen genießen zu können. Mit etwas Kreativität lässt sich die Gartenarbeit aber auch prima mit dem Urlaub verbinden. So kann die Kirschernte mit leckeren selbstgemachten Köstlichkeiten untermalt werden, die man im Anschluss gemeinsam zubereiten und verzehren kann. Das tägliche Gießen kann mit feuchtfröhlichen Wasserspielen verbunden werden, während ein Sonnenbad auf dem frisch gemähten Rasen unsere Sinne tanzen lässt.
Urlaub im Garten mit Kindern - 8 Spielideen für draußen
Auch wenn ein Urlaub im eigenen Garten sehr viel Freude bereiten kann, sollte man eines nicht vergessen: Kinder langweilen sich sehr schnell. Demzufolge muss man für jede Wetterlage vorbereitet sein und eine coole Spielidee parat haben, um die Zeit im Freien so spaßig wie nur möglich gestalten zu können.
- Zelten im Garten
Die Idee ist sicher nicht neu, dennoch immer wieder aufregend und spaßig - Wasserspiele
An besonders heißen Tagen braucht es etwas Abkühlung. Hierfür gibt es unzählig viele Möglichkeiten, die von einem Pool bis hin zu Wasserbomben, Wasserrutsche oder Plantschbecken reichen - Gemüsegarten anlegen
Nützliches mit Spaß verbinden? Warum nicht. Der Nachwuchs ist nicht nur beschäftigt, sondern lernt auch, wo das Gemüse herkommt - Minigolf spielen
Die Minigolfanlagen sind in den Sommerferien meist überfüllt. Zudem gibt es nur selten ein freies schattiges Plätzchen. Mit nur wenig Hilfsmitteln lässt sich im heimischen Garten ein eigenes Minigolf-Feld aufbauen, alternativ gibt es Minigolf Sets günstig zu erwerben - Seifenblasen machen
Jedes Kind freut sich über Seifenblasen. Die Seifenblasenlauge lässt sich dabei super einfach herstellen und bereitet gewiss sehr viel Freude
- Gemeinsam eine Fahne hissen
Fahnen und Flaggen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Gerade an sonnigen Tagen im Garten stellen sie eine tolle Ergänzung für die Umgebung dar und sind vor allem bei Kindern sehr beliebt. In meiner Familie ist es etwa üblich eine Bayernfahne mit Wappen zu hissen, um den Bezug zur Heimat nochmal zu verdeutlichen. Fahnen symbolisieren aber auch die Zugehörigkeit zu einem Verein oder einer Gemeinschaft. Diese können zu einem bestimmten Anlass in der Hand gehalten oder an einem Mast oder Gebäude befestigt werden. Der Vereinsbedarf Deitert bietet hierfür eine riesen Auswahl an Fahnen und Flaggen aus hochwertigem Fahnenpolyestergewebe.Das gemeinsame hissen der Flagge kann mit einem Spiel verbunden werden oder den Abschluss eines gelungenen Sommerurlaubs mit der ganzen Familie symbolisieren. - Schatzsuche im Garten
Ob im Sandkasten oder im Garten - Schatz verstecken, Karte malen und Spaß haben. - Lagerfeuer machen & Stockbrot grillen
Nichts bereitet mehr Freude als den Tag gemeinsam Revue passieren zu lassen. Hierfür eignet sich prima ein Lagerfeuer sowie selbstgemachtes Stockbrot. Der Teig ist binnen Minuten zubereitet und lässt sich prima über dem offenen Feuer backen. Mhmmm!
Ganz egal wie wir die Sommerferien in diesem Jahr auch verbringen werden, wichtig ist im Grunde nur das wir ihn gemeinsam erleben und die vielen gemeinsamen Momente im Herzen tragen. Genießt die sonnigen Tage,
Janine
Hi janine
Wir wollten eigentlich zur Nordsee aber da ist gerade zu viel los. Urlaub auf dem Balkon steht an. Schade aber wir mschen das beste daraus
Liebe Grüße aus bremen
Hmm schade oder?
Ich wäre heuer ins Allgäu gefahren, fiel aber aufgrund von Corona aus :/
Einige der Ideen haben wir bereits umgesetzt und andere wie im Garten Zelten sind geplant ;-) Ich hoffe wir können doch noch etwas weg aber da warten wir ab wie sich alles entwickelt... Eis genießen geht aber auch daheim, dazu ein Buch und gut ;-)
Ich fahre auch erstmal nicht heim nach Bayern, ist mir irgendwie zu unsicher alles noch.
Wünsche euch einen schönen Sommer :)
Eis genießen gehört für uns auch dazu :D
Auf jeden Fall :)
Wir haben noch keine Ferien. Mal schauen, wo es uns spontan hin verschlägt. So einen tollen Garten würde ich auch gern haben.