Buchempfehlungen für Eltern mit Kleinkind (Montessori & Tiere basteln)

Anzeige

 

Sobald der Glückskeks in das Land der Träume schwindet, setze ich mich aufs Sofa und genieße einen Moment für mich. Momente wie diese sind seit der Geburt meines Sohnes selten geworden, was keineswegs schlimm ist, denn ich liebe die Nähe meines Kindes und könnte mir nichts Schöneres vorstellen, als Tag wie Nacht Zeit mit ihm zu verbringen. Dennoch schätze ich auch die Momente für mich, die ich gerne nutze, um durch unterschiedliche Ratgeber rund um Kleinkinder zu schmökern. Meine Buchempfehlungen für Eltern mit Kleinkind habe ich euch in diesem Beitrag zusammengetragen:

 

Montessori einfach leben

Der praktische Leitfaden für Eltern von Kindern von 0-6 Jahren. Von Anfang an spielerisch Achtsamkeit, Selbstliebe & Selbstständigkeit fördern.

Als ich zum ersten Mal den Begriff Montessori in den Mund nahm, wusste ich nicht, dass die Montessori-Philosophie meinen Alltag mit Kind wenig später begleiten würde. Der praktische Leitfaden "Montessori einfach leben" hat mir Schritt für Schritt dabei geholfen und detailliert erklärt, wie man das Selbstvertrauen, die Konzentration, die Kreativität und die sozialen Fähigkeiten des eigenen Kindes stärken und ihm eine solide Grundlage für lebenslanges Lernen geben kann.

Die praktischen Tipps und Anleitungen sind leicht verständlich erklärt und umsetzbar. Anhand vieler konkreter Beispiele und Fotos, sowie umfangreichen Zusatzmaterial, wie Checklisten, Produktempfehlungen und Reflexionsfragen kann man die Praktiken direkt und einfach umsetzen.

Mir gefällt der Leitfaden sehr gut, da mich die Montessori-Pädagogik schon vor der Geburt meines Sohnes interessiert hat. Viele der Tipps setzen wir in unserem Alltag um, andere wiederum werden gekonnt ignoriert. Für Anfänger der Montessori-Philosophie ist das Buch "Montessori einfach leben" ein absolutes MUST HAVE!


 

Montessori für die Kleinsten von der Geburt bis 3 Jahre. 70 abwechslungsreiche Aktivitäten zum Entdecken und Lernen

Fördert Motorik, Sinne, Sprache, Zahlenverständnis und Entdeckungsdrang

Ein weiteres sehr interessantes Buch rund um die Montessori-Philosophie ist das Buch "Montessori für die Kleinsten" von Sylvie D'Esclaibes, das ebenfalls zahlreiche einfache, spielerische und abwechslungsreiche Aktivitäten für die Allerkleinsten parat hält. Ohne teures Material helfen die im Buch gezeigten Ideen, die Sinne der Kinder zu stimulieren, ihren Entdeckungsdrang zu fördern und ihre Motorik zu entwickeln.


 

Tiere basteln mit den Kleinsten. Für Kinder von 2 bis 6 Jahren

25 tolle Bastelideen zum Spielen und Lernen

Nicht aus der Reihe der Montessori-Pädagogik aber dennoch unglaublich passend, ist das Buch "Tiere basteln mit den Kleinsten" von Christine Sinnwell-Backes. Gleich 25 tolle und einfach nachzumachende Bastelideen warten nur darauf entdeckt und ausprobiert zu werden. Kleine Tierfreunde ab 2 Jahren können mithilfe einfacher Materialien aus dem Haushalt einen ganzen Zoo selbst basteln.

Dank illustrierter Schritt-für-Schritt Anleitungen können selbst Mamas/Papas mit zwei linken Händen einen schnellen Bastelerfolg verbuchen!


 

Ich fühle was, was du nicht siehst

Wie dein Kind die Welt erlebt und warum sich ein Perspektivwechsel für die ganze Familie lohnt

Ist es nicht so, dass wir uns viel zu selten in unsere Kinder hineinversetzen? Dabei würde es so vieles einfacher machen. Das Buch ermöglicht einen Perspektivwechsel, um die Welt durch die Augen unserer Kinder zu sehen und zu erleben. Ich fand den Ratgeber ganz interessant und habe vieles daraus für mich mitgenommen. Es wurde alles sehr gut und verständlich erklärt, auch die Einteilungen waren übersichtlich gewesen.

 

Viel Spaß beim Entdecken meiner Buchempfehlungen für Eltern mit Kleinkind.

with love,
Janine
share on