Ein Sommer voller Matsch und Magie – Unsere Erfahrung mit der Smoby Life Matschküche

Anzeige

 

Als Mama eines sehr aktiven, 29 Monaten alten Jungen bin ich ständig auf der Suche nach sinnvollen Beschäftigungen, am besten draußen an der frischen Luft. Besonders an warmen Tagen möchte ich ihm Spielmöglichkeiten bieten, bei denen er sich kreativ austoben kann. Die Smoby Life Matschküche wurde mir von einer befreundeten Mama empfohlen und ich bin ihr so dankbar dafür. Unser kleiner Sommertraum aus Wasser, Sand und Fantasie.

 

Aufbau & erster Eindruck - Mama schafft das!

 

Ich gebe zu: Ich bin keine Bastlerin. Aber der Aufbau der Matschküche war überraschend einfach. Die Anleitung war gut verständlich, und nach etwa einer halben Stunde stand die Matschküche fix und fertig im Garten. Ganz ohne Fluchen oder Youtube-Tutorials. Die Teile sind stabil, hochwertig verarbeitet und farblich wirklich schön. Nicht zu bunt, sondern angenehm natürlich.

 

So spielt mein Sohn mit der Smoby Matschküche

 

Schon beim ersten Ausprobieren war der Glückskeks begeistert. Mit glänzenden Augen füllte er Becher mit Wasser, schüttete es in die Spüle, mischte Sand mit kleinen Steinchen und "kochte" Eintöpfe aus allem, was er im Garten finden konnte. Von Gänseblümchen bis Gras.

Was mich besonders freut: Er spielt oft ganz vertieft alleine, probiert Dinge aus, gießt, schöpft, matscht. Und dann wieder fordert er mich auf: "Mama, ham ham" und reicht mir stolz einen Schluck seiner "Supersuppe".

Ich liebe es, ihm dabei zuzuschauen. Es ist viel mehr als das Spiel: Er lernt, beobachtet, denkt sich Geschichten aus.

 

Reinigung - unkompliziert und alltagstauglich

 

Natürlich macht eine Matschküche Dreck, das soll sie ja auch! Aber die Reinigung ist wirklich unkompliziert. Ich spritze sie einfach mit dem Gartenschlauch ab. Ab und zu wische ich sie mit einem Lappen durch. Das Material ist pflegeleicht und wetterfest, sie steht bei uns im Garten, auch bei Regen.

 

Mein Fazit als Mama: Ein echtes Lieblingsspielzeug

 

Ich hätte nicht gedacht, dass ein so simples Konzept wie eine Outdoor-Matschküche meinem Glückskeks so viel Freude bereiten würde. Er nutzt sie fast täglich, alleine, mit Freunden oder mit mir. Sie fördert seine Motorik, regt seine Fantasie an und schenkt ihm stundenlang Spielspaß, ganz ohne Bildschirm oder Plastik-Soundeffekte.

Die Smoby Life Matschküche ist für mich ein echtes Must-have für Kleinkinder ab 2 Jahren oder wie bei uns: 28 Monate.

 

Vorteile der Smoby Life Matschküche auf einen Blick:

  • Perfekt für Kinder ab circa 2 Jahren
  • Langlebig und wetterfest
  • Fördert Kreativität und freies Spiel
  • Einfache Reinigung
  • Ideal für Garten, Terrasse oder Balkon

Tipp: Wenn du überlegst, deinem Kind eine Matschküche zu schenken, schau dir die Smoby Life auf jeden Fall genauer an. Sie ist nicht nur funktional, sie ist ein echtes Stück Kindheit.

with love,
Janine
share on

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert