Anzeige
Die Geburt eines Kindes ist sowohl für die Familie, als auch fürd die Freunde der Familie immer wieder ein absolutes Highlight. Erblickt ein neues Leben die Welt und öffnet seine Augen, werden die Eltern gerne mal mit Geschenken überhäuft. Dabei ist es nicht immer ganz so einfach, passende Geschenke zur Geburt kaufen zu können, oftmals ist nicht klar wo. Wo lassen sich also Geschenke für eine Geburt kaufen? All diese und noch mehr Fragen klären wir für Sie im nun folgenden Ratgeber auf.
Die Art des Geschenks
Wo ein Geschenk zur Geburt gekauft werden kann, ist schier endlos. Egal ob im Internet, im Drogerie-Markt oder im Babymarkt, der Kreativität sind hier definitiv keine Grenzen gesetzt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, was gekauft werden soll, bevor es an die Frage nach dem wo geht. Möchten Sie zur Geburt eher Kleidung oder doch was Funktionelles wie z. B. Schnuller verschenken? Soll es für die Eltern gar ein kleiner Präsentkorb mit den wichtigen Dingen fürs Kind sein? Natürlich, jeder kann hier endlos kreativ sein, trotzdem ist die Frage nach dem was, also was eigentlich verschenkt werden soll, nicht immer ganz so einfach zu beantworten. Danach richtet sich auch der Ort aus, an dem das Geschenk gekauft wird.
Das bezieht sich jedoch nicht nur auf Geschenke, die komplett gekauft wurden. Denn es ist immer wieder aufs Neue für die frisch gebackenen Eltern ein schönes Erlebnis, wenn etwas handgemachtes verschenkt wird. Ein Windel-Fahrrad oder die Baby-Torte sind enorm beliebte Geschenke und werden regelmäßig gerne verschenkt. So ist es nicht nur ein Muss, Geschenke zur Geburt zu kaufen, sie können auch mit gekauften Sachen selbst gebastelt werden. Der Wow-Effekt ist hier seitens der Eltern inklusive.
Die besten Orte für den Einkauf
Wenn Ihnen einigermaßen klar ist, was sie verschenken wollen, gehts ans Kaufen. Die Frage ist, wo. Wenn es Kleidung sein soll, bieten sich Babymärkte an. Hier sind Strampler, Latzhosen und vieles mehr für Mädchen und Jungen erhältlich. Natürlich bietet das Internet auch eine Vielzahl an Shops. Dort können Sie auch problemlos bestellen. In manchen Fällen ist es jedoch sinnvoller, vor Ort einzukaufen. Nicht nur, weil Sie den lokalen Handel unterstützen, sondern weil die Größen auch unterschiedlich ausfallen können.
Sollten Sie hingegen eher funktionelle Sachen für den Alltag des Kindes, z. B. Schnuller kaufen wollen, sind Drogerie-Märkte der ideale Ort. Stofftiere bieten sich für Geschenke zur Geburt an. Fachmärkte sind hierfür der ideale Ort.
Wir haben oben die Option angerissen, wenn Geschenke selber gebastelt werden. Hier sind vor allem Drogerie-Märkte ideal als Ort für den Einkauf geeignet. Schnuller, Windeln, Babyflaschen. All das und mehr, genau das, was für diese handgemachten Geschenke benötigt wird, ist meistens im Sortiment der Drogerie-Märkte erhältlich. Und wenn dann doch mal vor Ort etwas nicht vorrätig sein sollte, natürlich bietet sich das Internet auch hier für eine Bestellung an.
Fazit
Abschließend möchten wir Ihnen unseren Ratgeber noch einmal kurz zusammenfassen. Ein Geschenk zur Geburt eines Kindes ist immer eine schöne Sache. Dabei können Sie entweder ein Geschenk kaufen oder mit gekauften Dingen selber machen. Es ist daher wichtig zu wissen, was verschenkt werden soll. Eine Beratung im Babymarkt oder das Internet sind ideale Inspirationen. Wenn dann feststeht, was verschenkt werden soll, geht es ans Kaufen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Wenn Ihnen wahrlich kein Geschenk einfällt, bietet sich für den Drogerie- oder Babymarkt natürlich auch ein schöner Gutschein für die Eltern an. Das ist jedoch zur Geburt eines Kindes meist nur eine Ultima Ratio. Gerade der Babymarkt ist die beste Anlaufstelle für Geschenke anlässlich der Geburt, eine ausführliche Beratung vor Ort natürlich inklusive.
-- Gastbeitrag---