Herbstbeginn mit Kleinkind – 10 einfache Ideen für einen gemütlichen Start in die bunte Jahreszeit

Der Herbst naht, mit bunten Blättern, kühleren Tagen und einer besonderen Gemütlichkeit. Gerade mit Kleinkind macht der Herbstbeginn besonders viel Freude, denn die Welt draußen verändert sich sichtbar und lädt zum Entdecken ein. Der Glückskeks ist aktuell 2 1/2 Jahre alt und erlebt diese Jahreszeit voller Neugier. In diesem Beitrag teile ich 10 einfache Ideen, wie wir Mamas den Herbst mit Kleinkind entspannt und liebevoll gestalten können.

 

1. Blätterschätze sammeln

Ein Spaziergang im Park wird schnell zum Abenteuer: Bunte Blätter, Kastanien und Eicheln sind kleine Schätze, die dein Kind stolz nach Hause trägt.

 

2. Kastanientiere basteln

Mit Zahnstochern und ein wenig Fantasie entstehen aus Kastanien lustige Tiere. Für Kleinkinder reicht schon das Sortieren und Anfassen der Schätze als schöne Beschäftigung.

 

3. Laternen gestalten

St. Martin steht bevor, warum nicht schon früh gemeinsam eine Laterne basteln? Mit Transparentpapier oder Fingerfarben können auch kleine Hände mithelfen.

 

4. Herbstliche Bücher vorlesen

Gemütliche Vorlesezeit bei Kerzenschein ist Balsam für Mama und Kind. Geschichten rund um Blätter, Tiere und Laternenzüge bringen die Herbststimmung nach Hause.

 

5. Pfützenhüpfen nicht vergessen

Regenwetter? Kein Problem! Mit Matschhose und Gummistiefel wird draußen toben zum großen Spaß und stärkt das Immunsystem.

 

6. Kleine Teezeremonie für Kinder

Früchtetee oder warmes Wasser mit Apfelstückchen bringt auch die Kleinsten in Herbststimmung. So lernen Kinder spielerisch den Genuss kleiner Pausen.

 

7. Sensorik-Kisten mit Naturmaterialien

Eine große Schüssel voller Kastanien, Blätter oder Tannenzapfen lädt zum Fühlen, Sortieren und Entdecken ein, ideal für neugierige Kinderhände.

 

8. Herbstliche Lieder und Fingerspiele

Musik macht den Übergang in die neue Jahreszeit besonders schön. Klassische Fingerspiele oder einfache Kinderlieder lassen den Alltag lebendig werden.

 

9. Kuschelrituale am Abend

Wenn es früher dunkel wird, ist es die perfekte Zeit für extra Kuscheleinheiten. Ein gemeinsamer Abendtee, eine Geschichte und Nähe schenken Geborgenheit.

 

10. Dankbarkeit im Alltag leben

Der Herbst erinnert uns daran, innezuhalten. Schon kleine Dankbarkeitsrituale - etwa drei Dinge am Abend, die Mama und Kind schön fanden - stärken das Wohlgefühl.

 

Warum diese kleinen Rituale so wertvoll sind

 

Der Herbstbeginn mit Kleinkind ist nicht nur bunt und aufregend, sondern auch eine Zeit, in der wir gemeinsam entschleunigen dürfen. Diese einfachen Ideen brauchen weder viel Geld noch viel Aufwand, sie stehen im Alltag und schenken uns wertvolle Familienmomente.

Gerade mit einem zweijährigen Kind spüre ich: Es sind die kleinen Dinge, die den Herbst besonders machen. Ein lachendes Gesicht nach dem Pfützenhüpfen, warme Hände beim Tee oder die Freude am ersten selbst gebastelten Laternenlicht, all das macht den Herbstbeginn zu einer gemütlichen und liebevollen Jahreszeit.

with love,
Janine
share on