Kleinkind-freundliche Halloween-Aktivitäten - Süßes oder Saures zu Hause

Halloween steht vor der Tür und mit einem knapp 3 Jahre alten Kind stellt sich mir als Mama die Frage: Wie kann man diesen gruseligen Feiertag kindgerecht und sicher zu Hause feiern? Denn eins ist klar: Mein kleiner Glückskeks ist zwar neugierig auf all die bunten Kostüme und Lichter, aber klassische Halloween-Partys oder nächtliches "Süßes oder Saures" sind für Kleinkinder oft zu viel. Deshalb haben wir dieses Jahr beschlossen: Halloween feiern wir zu Hause - kindgerecht, kreativ und ganz ohne Grusel. In diesem Beitrag teile ich unsere liebsten kleinkindfreundlichen Halloween-Aktivitäten.

 

Warum Halloween zu Hause mit Kleinkindern?

In den ersten Lebensjahren ist Halloween oft zu laut, zu wild oder einfach überfordernd für kleine Kinder. Große Gruppen, laute Musik und gruselige Masken können Angst machen. Aber das heißt nicht, dass man auf den Spaß verzichten muss! Mit ein paar einfachen Ideen lässt sich Halloween zu Hause kindgerecht gestalten, und zwar so, dass auch die Kleinsten Freude daran haben - ganz ohne Tränen.

 

Unsere liebsten Halloween-Aktivitäten für zu Hause

 

1.Mini-Kostüm-Party im Wohnzimmer

Wir haben uns dieses Jahr für ein kleines Kostüm-Fotoshooting entschieden. Der Glückskeks durfte sich verkleiden (natürlich als sein Liebling) und wir haben eine Mini-Party mit Musik, Kürbiskeksen und Luftballons veranstaltet. Ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß.

 

2.Süßes oder Saures im eigenen Haus

Das klassische "Süßes oder Saures" haben wir in die eigenen vier Wände verlegt: Ich habe in verschiedenen Räumen kleine Überraschungen versteckt. Mein Sohn dufte mit seinem Körbchen von Tür zu Tür gehen, Papa und ich haben dabei jede Tür geöffnet und uns "erschrecken lassen". Für ihn war es ein Riesenspaß und er hat stolz seine kleinen Snacks eingesammelt.

 

3.Halloween-Snack-Zeit

Gemeinsam haben wir ein paar einfache Snacks zubereitet: Bananen mit Schokotropfen als Geister, kleine Kürbis-Mandarinen mit Selleriestängeln und Mini-Würstchen-Mumien im Blätterteig. Der Glückskeks durfte mithelfen und vor allem: naschen!

 

4.Basteln: Geister und Kürbisse aus Papptellern

Natürlich durfte auch das Basteln nicht fehlen. Mit Farbe, Papptellern und Watte haben wir Geister und Kürbisse gebastelt. Die fertigen Kunstwerke hängen jetzt stolz am Fenster und bringen uns in Halloween-Stimmung.

 

Halloween kann auch ruhig und liebevoll sein

 

Was ich aus diesem Halloween gelernt habe: Es braucht keinen Trubel, um einen unvergesslichen Tag zu erleben. Gerade für Kleinkinder sind Rituale, liebevolle Aufmerksamkeit und altersgerechte Aktivitäten viel wichtiger als große Feiern. Die Freude in den Augen meines Sohnes war der beste Beweis dafür.

 

Fazit: Halloween mit Kleinkinder - einfach, sicher, wunderschön

 

Ob Verkleiden, Basteln oder ein "Süßes oder Saures"-Spiel zu Hause - es gibt viele kreative Wege, Halloween mit Kleinkindern zu feiern. Wichtig ist, dass die Aktivitäten sicher, altersgerecht und stressfrei sind. Und das Beste: Man schafft gemeinsame Erinnerungen, die lange bleiben.

with love,
Janine
share on