Papa-Momente festhalten: Kreative Fotoideen zum Vatertag (mit Kleinkind)

Ein Beitrag für alle, die Papa nicht nur beschenken, sondern berühren wollen. Der erste oder zweite Vatertag mit einem Kleinkind ist besonders emotional – für viele Papas ist es ein Moment, den sie nicht vergessen wollen. Und was könnte bleibender sein als echte Erinnerungen? Statt klassischer Geschenke stehen in diesem Beitrag kreative Fotoideen im Mittelpunkt, die du mit einem 2 Jahre alten Kind ganz einfach umsetzen kannst.

 

1."Papa & Ich" - Shooting - so wie wir sind

 

Ein ehrliches Mini-Fotoshooting bei euch zu Hause oder draußen im Garten.

Ideen für Motive:

  • Beim Spielen mit Bauklötzen oder Ball

  • Beim Hochwerfen des Kindes

  • Beim gemeinsamen Buchlesen

  • Kuschelmoment auf dem Sofa

Tipp: Halte das Handy oder die Kamera auf Augenhöhe des Kindes – so wirken die Fotos besonders nahbar.

 

2.Hand in Hand - der Klassiker mit Bedeutung

 

Halte ein Foto fest, auf dem Papa und Kind ihre Hände nebeneinanderlegen – ein kraftvolles Symbol für Schutz und Nähe.

Varianten:

  • Auf weißem Hintergrund (z. B. Bettlaken)

  • Draußen im Sand oder auf dem Waldboden

  • Mit Farbe auf Papier + Foto daneben kleben

 

3.Mini-Fotoalbum: "Warum ich dich lieb hab, Papa"

 

Gestalte ein kleines Leporello oder Heft mit je einem Bild pro Seite – jedes Bild bekommt einen einfachen Satz wie:

  • „Weil du mit mir Quatsch machst“

  • „Weil du so stark bist“

  • „Weil ich dich sooo lieb hab“

Das Kind kann kritzeln oder Sticker dazu kleben. Das Ganze wird mit Fotos von genau diesen Momenten lebendig.

 

4.Vatertags-Collage: 12 Monate Papa-Liebe

 

Sammle 12 Bilder aus dem letzten Jahr – je ein Bild für jeden Monat. Daraus machst du eine Collage oder ein Poster mit dem Titel:

„Ein Jahr voller Papa-Momente“

Option: Gib jedem Bild eine kleine Überschrift im Stil von „Dezember: Weihnachtsbaum getragen“ oder „Mai: Pusteblumen gepustet“.

 

5.Familienfilm in 1 Minute

 

Wenn du gerne filmst: Schneide kleine Handy-Clips aus dem Alltag zu einem Mini-Video zusammen. Unterlege es mit einem Kinderlied oder dem Lieblingssong von Papa.

Tipp: Lass das Kind am Ende winken und „Papa“ sagen – mehr Herz geht nicht!

 

6.Bonus: Druckbare Erinnerungsseite

 

Erstelle ein DIN-A4-Blatt mit:

  • einem Foto

  • dem Handabdruck des Kindes

  • und einem Text wie:
    „Lieber Papa, ich hab dich so lieb! Danke, dass du mein Papa bist. Dein [Name]“

Laminiert oder gerahmt – fertig ist das Erinnerungsstück!

 

 

Fazit: Es müssen keine perfekten Bilder sein - es geht um echte Momente. Lächeln, Berührungen, kleine Alltagsszenen. Alles, was zeigt: Papa, du bist wichtig.

with love,
Janine
share on