Werbung/ Fast ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Schlaf füllt demzufolge einen großen Teil unserer Lebenszeit. Auf Schlafentzug reagieren wir daher nicht nur mit nachlassender Konzentration und verminderter geistiger Leistungsfähigkeit, sondern werden mit Dauer des Schlafmangels zunehmend gereizter. Schlafentzug sorgt aber auch für Trugwahrnehmungen, schlechte Laune und Persönlichkeitsstörungen.