Anzeige
In diesem Jahr scheint vieles anders. Nachdem wir bereits in den vergangenen Monaten viele Abstriche machen mussten, wird auch das nahende Weihnachtsfest so manche Herausforderung bereithalten. Weihnachten ist zwar nicht das höchste christliche Fest, aber wohl das beliebteste und lockt alljährlich Millionen in die Kirchen. Ohne Weihnachtsmärkte und -konzerte bleibt es in diesem Jahr vor allem an ihnen hängen, weihnachtliche Stimmung zu verbreiten und Zuversicht zu wecken. Inwiefern man dieser Tradition jedoch in diesem Jahr nachkommen kann steht noch in den Sternen, vermiesen sollten wir uns die Feierlichkeiten deswegen aber nicht lassen.
Weihnachten feiern trotz Corona
Die Zahlen steigen, die Nerven liegen blank - können wir in diesem Jahr aufgrund der Lage wie gewohnt Weihnachten feiern?
In wenigen Tagen wäre ich mit vollgepackten Koffern und einem dicken Lächeln auf den Lippen in den Zug Richtung Heimat gestiegen. 6 Stunden Fahrt hätten mich näher zu meiner Familie gebracht. Hätten! In diesem Jahr muss ich wie viele andere Menschen auch Abstriche machen und den alljährlichen Familienbesuch streichen.
Tatsächlich ist es nicht verkehrt, schon jetzt an das Weihnachtsfest 2020 in Corona-Zeiten zu denken. Immerhin sind wir derzeit angehalten, die physischen Kontakte zu anderen Menschen auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren und den Personenkreis möglichst konstant zu halten. Der gemeinsame Aufenthalt in privat genutzten Räumen ist zwar gestattet, jedoch nur mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes. In meiner Familie würde das bedeuten: ich darf meine Eltern besuchen, meine Geschwister müssen mit ihren Partnern und Kindern der Feier jedoch fern bleiben. Ob diese Maßnahmen nach Ende des Lockdowns am 30. November wieder gelockert oder sogar verschärft werden, ist unklar.
Das perfekte Geschenk für jeden Anlass - Karikatur von Picassify
Weihnachten ist für mich die Zeit der Liebe, Besinnlichkeit und Familie. Das ich heuer nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen kann, trübt die Stimmung enorm. Der neue Alltag erfordert viel von uns und lässt und an Tagen wie diesen verzweifeln. Demzufolge habe ich mir in diesem Jahr etwas Besonderes für meine Liebsten überlegt. Jeder von ihnen wird noch vor Weihnachten ein kleines Überraschungspaket erhalten, dass ihnen zumindest den Moment verzaubert. Mir ist wichtig, dass sie lachen und Freude empfinden, auch wenn 2020 alles anders war als wir es kannten.
Meine kleine Schwester darf sich etwa über eine Karikatur von Picassify freuen. Diese wurde von einem Karikaturist gezeichnet und stellt demzufolge ein persönliches Unikat dar.
Vorab muss man sich lediglich für einen passenden Stil entscheiden, ein Bild hochladen und die Bestellung abschicken. Ein Top-Karikaturist startet sofort nach der Bestellung mit der individuellen Karikatur. Binnen kürzester Zeit erhält man schließlich seinen ersten Entwurf. Allfällige Änderungswünsche werden problemlos und kostenlos erledigt.
Nach spätestens 7 Tagen bekommt man dann seine fertige Karikatur per Mail beziehungsweise nach spätestens 11 Tagen mit einem schönen Bilderrahmen am Postweg.
Ich habe mich bewusst für diese Art Geschenk entschieden, weil sie die Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen auf komische Weise darstellt. 2020 war beziehungsweise ist ein komisches Jahr, demnach passt die Karikatur von Picassify hervorragend dazu.
Eine persönliche und zugleich amüsante Geschenkidee die jeden Anlass auf seine ganz eigene Weise bereichern kann.
Wer den Tag mit Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen.
Janine
Wie findet ihr die Karikatur von Picassify?
Wow das sieht toll aus. Eine schöne Idee
Finden wir auch :)
Eine sehr coole Geschenkidee. Muss ich meinem Mann nachher 6eigen. Danke dir
Liebe Grüße Regina
Hehe vor allem ist es mal ne andere Idee zu Weihnachten, Geburtstag und Co :D
Ich finde das sehr interessant. Eine wunderbare Geschenkidee.
Ja, bin schon gespannt. Hoffe sie freut sich :D