Helau und Alaaf! Die fünfte Jahreszeit neigt sich langsam dem Ende zu. Zurück bleiben wundervolle Momente, die gewiss noch lange einen Platz in unserem Herzen haben. Seien es die wundervollen Gardetänze, die viele Kamelle in unseren Mägen, oder aber die ausgelassene Stimmung. Karneval ist einfach eine ganz besondere Zeit. Auch im Kindergarten wurde heuer Fasching gefeiert und noch diese Woche wartet das nächste Highlight: Zampern. Das Zampern, auch Zempern genannt, ist eine alte sorbische Tradition in zahlreichen Dörfern in der Lausitz. Lustige Gesellen in bunten Kostümen ziehen durch die Dörfer, klopfen an jeder Tür und erheischen bei den Dorfbewohnern Zutaten für das "Zampernessen". Passend dazu habe ich für die Kids aus dem Kindergarten ein paar niedliche Keksmonster-Krapfen zubereitet, die noch vor dem Zampern vernascht werden können. Kreative Snacks für Kinder: so bereitet ihr die Keksmonster-Krapfen zu.
Kreative Snacks für Kinder: Keksmonster-Krapfen
Für die Keksmonster-Krapfen braucht ihr folgende Zutaten:
- Krapfen/ Pfannkuchen/ Berliner
- Kekse
- Zuckeraugen
- Puderzucker
- etwas Zitronensaft
Sobald die Mini-Krapfen aus lockerem Hefeteig mit einer fruchtigen Füllung aufgetaut sind, schneidet ihr diese mit einem scharfen Messer bis circa zur Hälfte ein. Dort klemmt ihr nun vorsichtig einen Keks rein. Achtet aber darauf, dass der Keks noch ein bisschen aus dem Mund herausschaut.
Puderzucker mit etwas Zitronensaft vermengen. Die Puderzuckermasse dient als Kleber für unsere Zuckeraugen, die ihr euren Vorstellungen entsprechend auf die Keksmonster-Krapfen "kleben" könnt. Festdrücken nicht vergessen!
Fertig sind eure niedlichen Keksmonster-Krapfen. (Hinweis: für meine Fotos habe ich KEINE Zuckeraugen verwendet, da ich leider keine mehr vorrätig hatte. )
Eine wirklich schnelle und einfache Idee für den nächsten Kindergeburtstag, Fasching oder als süße Überraschung für zwischendurch.
Mehr kreative Snacks für Kinder findet ihr in der Kategorie "Rezeptideen". Viel Freude beim Nachmachen und ein dreifaches HELAU, HELAU, HELAU aus der wunderschönen Kreisstadt Senftenberg.
die sehen ja knuffig aus
Hallo Janine,
eine wirklich schöne Idee die probieren wir heute Nachmittag gleich aus :-)
Liebe Grüße,
Anna