Quarkzopf mit frischen Kirschen + brandnooz Unboxing
Anzeige
Nichts erfreut uns aktuell mehr als die erntereifen Kirschen im heimischen Garten. Kirschen, die man direkt vom Kirschbaum pflückt und nascht, sind im Frühsommer ein wahrer Genuss. Wir durften uns heuer über so viele Früchte freuen, dass wir viele leckere Köstlichkeiten mit Kirschen umgesetzt haben, die wir euch in den kommenden Wochen schmackhaft machen möchten. Den Anfang macht ein einfacher Quarkzopf mit frischen Kirschen.
Kirschwochen - Erntezeit der Kirschen
Die Erntezeit der Kirschen bezeichnet man auch als Kirschwochen. Diese beginnen regional unterschiedlich und wurden vom Kirschpomologen Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg für Deutschland verbindlich festgelegt.
Der genaue Erntetermin ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie Klima, Mikroklima, Standort, Boden, Nährstoff- und Wasserversorgung.
In unserem Fall waren wohl sowohl Klima, Standort, Boden als auch Nährstoff- und Wasserversorgung von überzeugender Qualität, weshalb wir so viele Früchten ernten durften, wie nie zuvor. Viele der frischen Kirschen wurden dabei sofort verschlungen, andere wiederum sorgfältig gesäubert, entkernt und eingefroren.
Demzufolge dürft ihr euch in den kommenden Wochen auf viele leckere, einfache und schnell gemachte Rezepte und Ideen freuen, wie ihr eure Kirschernte optimal verarbeiten könnt. Den Anfang macht ein saftiger Quarkzopf mit frischen Kirchen und einem Hauch Vanille.
Quarkzopf mit frischen Kirschen
Hefeteig:
- 200 ml Milch
- 75 g Butter
- etwas Salz
- 60 g Zucker
- 500 g Mehl
- jeweils 3 Tropfen Bittermandel + Buttervanille Aroma
- 1 Ei
- 1 Pck Trockenhefe
Füllung für den Quarkzopf:
- 50 g Lotao Jaggery Kiss Rohrohrzucker
- 1 EL Butter
- reichlich Kirschen
- 300 g Magerquark
- 1 Pck Vanillezucker
In einem Topf Milch mit Butter, Salz und Zucker erwärmen, anschließend die Aromen zugeben. In der Zwischenzeit das Mehl mit der Hefe vermengen.
Beide Mischungen mit dem Ei etwa 10 Minuten verkneten und im Anschluss mindestens 1 /12 Stunden ruhen lassen. Danach den Hefeteig nochmal durchkneten. Inzwischen für die Füllung Quark mit Zucker mischen und bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen. Tipp: Ich habe noch ein bisschen Vanillezucker untergerührt!
Arbeitsfläche mehlen und Teig zu einem Quadrat circa 1 cm dick ausrollen.
Den Teig mit der Quarkmasse bestreichen, ein paar frische Kirschen darauf verteilen und diesen von der langen Seite her aufrollen. Nun die Teigrolle mit einem Messer durchschneiden, sodass zwei gleichgroße Stränge entstehen. Diese vorsichtig zu einem "Zopf" wickeln und in die eingefettete Form legen. Nochmal etwa 30 Minuten den Teig ruhen lassen.
2 EL Butter schmelzen, Zucker unterrühren und die Buttermischung auf den Kuchen pinseln. Dann den Kuchen im vorgeheizten Backofen circa 45 Minuten (180°C / Ober- und Unterhitze) backen.
Mit Puderzucker bestreuen - fertig!
Zurückgegriffen habe ich diesmal nicht nur auf frische Kirschen aus dem eigenen Garten, sondern auch auf den Lotao Jaggery Kiss Rohrohrzucker. Der Rohrohrzucker wird unter Aufsicht eines Ayurveda-Meisters in kleinen Betrieben in Nordindien hergestellt. Die natürliche, nachhaltige Rohrzuckerspezialität eignet sich dank des karamellig-fruchtigen Geschmacks ideal als Kaffeezucker, aber auch als Backsüße oder für selbstgemachte Bonbons.
brandnooz Genuss Box Juni 2020
- YOGITEA Orange Ingwer mit Basilikum
- Joya Bio Hafer Drink glutenfrei
- Byodo Knusperecken Mais-schwarzer Reis
- [yellow tail] Pure Bright Pinot Grigio
- Neuzeller Kloster-Bräu Ginger Brause
- Diäko easyfit Guarana-Schoko-Power-Snacks
- GEFRO Salatwürze
- Davert Porridge-Cup Vanille Glutenfrei
- Marmetube Fruchtaufstrich
- Lotao Jaggery Kiss Rohrohrzucker
Eine tolle Alternative zu Milch stellt hingegen der Joya Bio Hafer Drink glutenfrei dar. Ganz ohne Zuckerzusatz ist der Drink der ideale Begleiter zu jeder Tageszeit: egal ob pur, in den Frühstückspancakes oder im Kaffee.
Frisch gebrüht überzeugt die kalte Tee-Komposition, YOGI TEA® Orange Ingwer mit Basilikum, durch vollmundigen Geschmack und die Verwendung von Bio-Zutaten. Fruchtige Orange, leichte Ingwerschärfe und aromatisches Basilikum machen die Kreation zu einem belebenden Durstlöscher.
Für leckeren Genuss zwischendurch sorgen hingegen die Byodo Knusperecken Mai-schwarzer Reis. Sie schmecken leicht nach gesalzenem Popcorn und begeistern mit 50% weniger Fett im Vergleich zu herkömmlichen Chips. Für die knusprigen Ecken wird feiner Bio-Mais mit schwarzem Reis aus ökologischem Anbau kombiniert, aufgepufft und mit ein wenig Salz und wertvollem Maiskeimöl besprüht. Die Byodo Knusperecken sind vegan, gluten- sowie hefefrei und zuckerfrei.
Schokoladig lecker erscheinen dagegen die Guarana-Schoko-Power-Snacks von Diäko easyfit. Sie sind dank des enthaltenen Guaranas der ideale Energielieferant für zwischendurch und unterwegs. Durch den hohen Proteinanteil von 29% sorgen sie für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
JEDEN MONAT SPANNENDE PRODUKTE – BRANDNOOZ ABO BOXEN
Die aktuelle brandnooz Genussbox Juni 2020 gefällt mir ausgesprochen gut. Diesmal beinhaltet die Box viele mir bis dato unbekannte Köstlichkeiten, die jedoch allesamt ihren eigenen Charme verleihen. Genau das macht die Genussbox auch aus - genussvolle Gaumenfreuden, die man im Laden vielleicht nicht unbedingt mitgenommen hätte.
Janine
Das sieht sehr lecker aus. Das backe ich bestimmt mal nach. Unsere Kirschen werden leider immer von den Vögeln geklaut. Aber die Sauerkirschernte wird wohl wieder gut. Dann gibt's wieder Marmelade
Liebe Grüße
Dani
Marmelade mache ich diese Woche auch noch :D
Hatten heuer so viele Kirschen, das wir oben noch ausreichend für die Vögel gelassen haben :) hehe
Oh jetzt brauch ich auch ein Stück Kuchen. Das schaut so lecker aus.
Der war auch überraschend gut :D dachte erst er wird etwas trocken, aber war nicht der Fall hihi :D