Was ist die beste Wahl für die Menstruation, Binden, Tampons oder Periodenunterwäsche?

Anzeige

 

Menstruation ist für jede Frau ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Sie geht vorbei wie jeder andere Tag, wenn man sich ausreichend vorbereitet und gute Materialien verwendet. Hygienematerialien wie Binden, Tampons und Periodenunterwäsche können Dir dabei helfen, den Tag während Deiner Periode zu überstehen.

Die Wahl des richtigen Produkts kann sich als schwierig erweisen, denn bei der Entscheidung, welches Produkt für Deine Gesundheit und Deinen Lebensstil ideal ist, sind mehrere Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Dazu gehören:

  • Grad der körperlichen Betätigung
  • Preis
  • Langlebigkeit - wiederverwendbar oder Einweg?
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Verwendungsdauer - Wie lange kannst Du es verwenden, bevor Du es austauschen oder reinigen musst?

In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von Binden, Tampons und Periodenunterwäsche untersucht, um festzustellen, welche für Dich am besten geeignet ist.

 

Binden

Die meisten Menstruationsbinden bestehen aus saugfähiger Baumwolle und sind dafür gedacht, an der Unterwäsche befestigt zu werden. Es gibt sie in verschiedenen Größen, um sowohl starke als auch leichte Perioden unterzubringen. Die Binden unterscheiden sich in Größe und Saugfähigkeit. Menstruationsbinden gibt es als Einweg oder Mehrwegbinden. Einwegbinden können nur einmal verwendet werden, während wiederverwendbare Binden gewaschen und immer wieder benutzt werden können.

Binden sind gut für starke Perioden. Frauen und Mädchen mit starker Periode müssen ihr Menstruationshygieneprodukt häufiger wechseln als andere Frauen und Mädchen, aber Tampons sind schwieriger zu wechseln als Binden.

Binden sind vor allem für Jugendliche einfacher zu handhaben und eignen sich auch hervorragend für die Verwendung in der Nacht. Man kann sie über Nacht anbehalten, ohne sich Gedanken über einen Wechsel machen zu müssen. Im Gegensatz zu Tampons muss man nur einen Blick auf die Binde werfen, wenn sie voll ist, um zu wissen, wann man sie wechseln muss.

 

Tampons

Tampons sind zylindrische Scheideneinlagen, die mit den Händen oder mit einem Aufsatz in die Scheide eingeführt werden können. In der Scheide saugen sie Blut auf, und wenn man sie herausnehmen möchte, kannst Du sie an der Schnur ziehen. Es gibt zwei Arten von Tampons: Einwegtampons und wiederverwendbare Tampons. Tampons sind klein und tragbar. Man kann sie einfach in die Hosen- oder Handtasche stecken und hat sie immer dabei, falls die Periode zu früh kommt.

Tampons haben gegenüber Binden den Vorteil, dass Du damit schwimmen gehen, Sport treiben und Dich anstrengen kannst, ohne Dir Sorgen machen zu müssen, dass die Binde aufweicht oder sich bewegt. Ein weiterer Vorteil von Tampons gegenüber Binden besteht darin, dass sie bei richtigem Einführen praktisch nicht zu sehen sind, im Gegensatz zu Binden, die in engen Kleidern auffallen können.

Tampons sind jedoch schwieriger zu benutzen als Menstruationsbinden, die lediglich in die Unterwäsche geklebt werden müssen. Einige Tampons werden mit Aufsätzen geliefert, die das Einführen erleichtern. Es kann jedoch schwierig sein, sie einzuführen, vor allem, wenn Du sie zum ersten Mal benutzt.

Tampons reizen die Scheide eher als Menstruationsbinden und trocknen sie aus. Tampons sind besonders für den nächtlichen Gebrauch ungeeignet, da sie bei längerem Gebrauch das Auftreten eines toxischen Schocksyndroms (TSS) begünstigen. TSS kann Männer, Frauen und Kinder betreffen, wobei die Hälfte der gemeldeten Fälle auf Frauen entfällt, die Tampons verwenden.

 

Periodenunterwäsche

Periodenunterwäsche könnte die Lösung sein, nach der DU suchst, wenn Du es leid bist, die Matratze zu verschmutzen, mit unregelmäßigem Ausfluss zu kämpfen hast oder einfach mehr Schutz wünscht. Bei der Wahl der besten Periodenunterwäsche für Dich gibt es eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, angefangen bei der Stärke Deiner Periode bis hin zu Deinen Plänen für den Tag (oder die Nacht).

Periodenunterwäsche funktioniert ähnlich wie gewöhnliche Unterwäsche, hat aber den zusätzlichen Vorteil, dass sie eine höhere Saugfähigkeit aufweist. Der wichtigste Vorteil von Periodenunterwäsche ist die Bequemlichkeit und wie Du sie verwendest, hängt von Deinen eigenen Bedürfnissen und Deinem Geschmack ab. Manche Frauen wünschen sich einen zusätzlichen Schutz, um an hektischen Tagen, an denen die Menstruation sehr stark ist, unschöne Flecken zu vermeiden, andere wiederum möchten sich keine Sorgen machen müssen, und dabei kann Periodenunterwäsche helfen (auch wenn Du Dich dafür entscheidest, einen Tampon dazu zu tragen).

Periodenunterwäsche hat keine Nachteile, denn sie ist die ideale Alternative oder Ergänzung zu Tampons und Binden, mit der Ausnahme, dass sie nicht zum Schwimmen verwendet werden kann. Sie sind umweltfreundlich, da sie die Menge an Kunststoffen und synthetischen Materialien, die in die Umwelt gelangen, begrenzen. Sie sparen nicht nur Geld, sondern sind auch am bequemsten und einfachsten zu benutzen. Während einer anstrengenden Übung gibt es kein Verrutschen. Periodenunterwäsche ist einfach das Beste.

 

Fazit

Für welche Art von Schutz vor der Periode man sich entscheidet, bleibt einem selbst überlassen. Tampons, Binden und Periodenunterwäsche haben alle ihre Vorteile und Nachteile, wie oben erwähnt. Viele Mädchen wechseln hin und her, je nach Lage, Aufenthaltsort, Menstruationsblutung oder Tageszeit (Tag oder Nacht). Eine Periodenunterwäsche entspricht 4 Tampons und kann die ganze Nacht hindurch getragen werden. Periodenunterwäsche scheint in allen Lagen die beste Wahl zu sein, und sie kann auch in Verbindung mit einem Tampon verwendet werden.

*Gastbeitrag / Fotos: Weekiss

with love,
Janine
share on