Schlaflose Nächte, tief sitzende Augenringe und ungewaschene Haare – so, oder so ähnlich stellt man sich die ersten Nächte mit Baby vor.  Tatsächlich hatten wir in den ersten beiden Wochen sehr viel Glück mit unserem Glückskeks, denn Noah war überraschend ruhig und gönnte uns ausreichend Ruhe- und Schlafphasen. Erst mit Beginn der 3. Lebenswoche fingen die ersten schlaflosen Nächte an. 3 Wochen Babyglück – unser Alltag mit Baby Glückskeks.

 

Jede Windel ein Spektakel & der erste Hebammenbesuch

 

Noch vor wenigen Tagen habe ich auf meinem Blog die Geburt unseres Sohnes verkündet, inzwischen bereichert er seit mehr als drei Wochen unseren Alltag. Die Zeit verfliegt wie im Flug und mit ihr so viele gemeinsame erlebte Momente. Die erste Nacht in den heimischen vier Wänden, die erste volle Windel, das erste Lächeln – beinahe jeden Tag kommt ein neues „erstes Mal“ dazu und jedes von ihnen füllt unsere Herzen mit unglaublich viel Dankbarkeit und Liebe. Baby Glückskeks hat uns aus dem Tal der Tränen geholt und den Schmerz vergangener Tage gelindert.

In den vergangenen Wochen durften wir eine Vielzahl an neuen Erfahrungen mitnehmen. So lernten wir wenige Tage nach der Geburt unsere Hebamme kennen, die die Nachsorge beziehungsweise Wochenbettbetreuung übernimmt. Dass wir nun auf die Hilfe und Unterstützung einer Hebamme setzen können ist keineswegs selbstverständlich, denn bereits in der Schwangerschaft kassierten wir nur Absagen und standen letztlich ohne da. Dank einer lieben Freundin rutschten wir als „Notfall“ in die Betreuung unserer jetzigen Hebamme und sind unglaublich dankbar dafür. Der erste Besuch war demzufolge mit vielen Emotionen und Fragen verbunden.

In der darauffolgenden Woche wagten wir gemeinsam mit der Hebamme den nächsten Schritt: Noahs erstes Bad. Überraschenderweise nahm er dies sehr positiv auf und zeigte sichtlich Freude an diesem wohltuenden Erlebnis.

 

U3- Vorsorgeuntersuchung zwischen der 4. und 5. Lebenswoche

 

Neben dem Besuch der Hebamme stand in den vergangenen Tagen auch ein weiterer wichtiger Termin an: die U3. Hierbei handelt es sich um sogenannte Früherkennungsuntersuchungen für Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr. Die ersten beiden Untersuchungen fanden bereits im Krankenhaus statt, die dritte Vorsorgeuntersuchung zwischen der 4. und 5. Lebenswoche beim Kinder- und Jugendarzt. Dieser kontrolliert, ob sich das Neugeborene in den vergangenen Wochen altersgerecht entwickelt hat.

Leider wurden wir von allen Kinderärzten in unmittelbarer Umgebung abgelehnt, weshalb wir auf unsere Hausärztin zurückgreifen mussten. Diese führt nicht alle Untersuchungen durch, die bei den Vorsorgeuntersuchungen von Bedeutung sind, weshalb wir weitere Ärzte aufsuchen müssen. So erfolgt die Hüftsonografie beispielsweise bei einem externen Arzt (Osteopathen), ebenso der Kopfultraschall (Krankenhaus). (dazu bald mehr)

Bei der U3-Untersuchung wurden die Körperfunktionen, das Hörvermögen, die Augen und die angeborenen Reflexe kontrolliert. Ebenso wurde Noah gewogen, gemessen und von der Ärztin genau begutachtet. Des Weiteren erkundigte sich die Ärztin über das allgemeine Verhalten unseres Kindes und fragte nach, ob es Probleme oder Auffälligkeiten bei der Verdauung, beim Trinken oder beim Schlafen gab.

Laut der Ärztin entwickelt sich unser Glückskeks soweit ganz gut. Lediglich an Gewicht muss er noch etwas zunehmen. Hierbei sei jedoch gesagt, dass Noah trotz seines niedrigen Geburtsgewichtes bereits gute Fortschritte gemacht hat.

 

3 Wochen Babyglück

 

Auch wenn die Nächte lang sind und der Schlaf damit deutlich zu kurz kommt, sind wir unglaublich glücklich und dankbar dieses Wunder in den Armen halten zu dürfen. Noah bereichert unseren Alltag auf ganz besondere Weise und ist davon nicht mehr wegzudenken. Am Tag der Entlassung passte unser Glückskeks gerade so in die Kleidergröße 42, inzwischen wird ihm Größe 50 zu klein. Diese Entwicklung mitzuerleben erfüllt uns mit so viel Freude, dass unsere Herzen heller strahlen, als die Sonne es am Horizont je tun könnte. 3 Wochen Babyglück und wir mittendrin statt nur dabei!

Janine