Anzeige
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und macht Platz für eine der schönsten Jahreszeiten überhaupt, den Herbst. Ich liebe vor allem die regnerischen und düsteren Herbsttage, die man ganz ohne schlechtes Gewissen in den eigenen vier Wänden verbringen kann. Der Herbst lädt zu einer warmen Tasse Tee ein und gemeinsamen Bastelstunden mit dem Nachwuchs. Auch hüllt keine Jahreszeit die Natur in ein so schönes Licht wie der Herbst. Für farbenfrohe Momente in dieser oftmals tristen Zeit, sorgen diese wirbelnden Marienkäfer aus Papier, die ihr kinderleicht mit euren Kindern nachbasteln könnt.
Tanzende Marienkäfer aus Papier
Für diese schöne Bastelidee braucht ihr folgende Materialien:
- Bastelkarton
- Schere
- Bleistift
- einen runden Gegenstand/ Zirkel
- Kulleraugen
- Bastelkleber
- Filzstift in schwarz (Alternativ Pinsel und Acrylfarbe)
- Schnur
Schritt #1 - Kreise zeichnen und ausschneiden
Zuerst habe ich mit einem Zirkel viele unterschiedlich große Kreise auf einem farbigen Bastelkarton gezeichnet. Von jeder Größe sollten es mindestens zwei Kreise sein. Mithilfe einer Schere habe ich diese vorsichtig ausgeschnitten und einen Schlitz von der Kante bis in die Mitte des Kreises geschnitten.
Schritt #2 - Marienkäfer bemalen
Danach habe ich den Abschnitt für den Kopf farbig bemalt. Hierfür habe ich auf einfache Filzstifte zurückgegriffen, ihr könnt aber genauso gut Wasserfarben oder Acrylfarben benutzen. Zusätzlich habe ich ein paar Punkte auf dem Körper des Marienkäfers verteilt.
Schritt #3 - Tanzende Marienkäfer aus Papier zusammenbauen
Danach habe ich beide Kreise zusammengenommen und sie anhand der Schlitze ausgerichtet und ineinander gesteckt. Die Köpfe dabei gut ausrichten und nach Belieben mit Wackelaugen verzieren. Den Schlitz kann man zusätzlich mit etwas Kleber versiegeln, sodass die Marienkäfer einen besseren Halt vorweisen. Zu guter Letzt habe ich eine Schnur an den Marienkäfern befestigt, um sie im Anschluss besser aufhängen zu können.
Fertig sind eure wirbelnden Marienkäfer aus Papier - prima als Fensterdekoration oder Windspiel für den Garten geeignet.
D!`s Dance School - Tanzen lernen mit Spaß und Freude
Nicht nur unsere selbstgemachten Marienkäfer tanzen gerne im Wind, auch der Nachwuchs liebt es den Klängen zu folgen. Die D!`s Dance School mit Detlef Soost bietet hierfür einen umfangreichen und vielseitigen Kursplan. In mehr als 40 Kursen pro Woche unterrichten 30 Coaches in der Tanzschule Berlin spannend und abwechslungsreich. Sie ermöglichen, mit Spaß und Freude etwas für den Körper, den Geist und das Wohlbefinden zu tun.
Gelernt wird von den Besten!
Seit September 2022 kann der Nachwuchs in Berlin-Mitte seiner Leidenschaft nachgehen. Das Ziel der D!`s Dance School ist dabei ganz klar: jeden das Tanzen ermöglichen und ihm Freude damit bereiten, egal welchen Alters.
Tanzen hat viele Vorteile, es verbessert nicht nur die Muskelkraft und -ausdauer, sondern stärkt auch das Herz-Kreislauf-System. Außerdem macht Tanzen gute Laune, denn beim Tanzen werden Endorphine, also Glückshormone ausgeschüttet, die für Spaß sorgen. Demnach ist es wohl wenig verwunderlich, dass schon ein paar Minuten der unterschiedlichen Bewegungsabläufe die Stimmung heben. Wann immer es uns möglich ist, sollten wir also dem Drang nachgeben und uns von der Musik leiten lassen. Ganz egal, ob wir gerade mit der Hausarbeit, im Garten oder im Badezimmer beschäftigt sind. Tanzen bereitet immer gute Laune.
Janine