Frühstücksideen für den Muttertag: Mit Mama schlemmen

Anzeige

 

Muttertag ist Mamas Tag, weshalb wir sie an diesem Tag nach Strich und Faden verwöhnen sollten. Und wie geht das besser als mit einem leckeren Frühstück? Weit verbreitet sind die Annahmen, dass der Muttertag von Blumenhändlern erfunden wurde. Doch das stimmt so nicht, denn er geht auf eine Initiative der amerikanischen Frauenrechtlerin Anna Jarvis zurück. Um ihre 1905 gestorbene Mutter zu ehren und auf Probleme von Frauen aufmerksam zu machen, forderte sie einen Festtag für alle Mütter. Einige Jahre später erklärte schließlich US-President Woodrow Wilson den zweiten Mai-Sonntag zum landesweiten Muttertag. Nach Europa kam er letztlich doch durch eine Floristik-Organisation.

Während hier vor allem selbstgemachte Kleinigkeiten an Muttertag verschenkt werden, werden in den USA die finanziellen Aufwendungen für diesen besonderen Tag nur durch Weihnachten übertroffen. Nach den Schätzungen der nationalen Einzelhandsvereinigung werden im Durchschnitt 172 US-Dollar pro beschenkten Mutter ausgegeben. Zum Vergleich, Deutsche geben im Schnitt 25 Euro für Muttertagsgeschenke aus. Obwohl der Trend diesbezüglich zu Sachgeschenken geht, werden immer noch größtenteils Blumen verschenkt.

 

Muttertag- Mit diesen Geschenken liegst du richtig

Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern. Knapp 24 Stunden vor dem Muttertag, saß ich bastelnd am Schreibtisch und zauberte aus unterschiedlichsten Materialien tolle Kunstwerke. Konnten diese meinen Geschmack nicht treffen, blieb oft nur der Griff zum Filzstift: Gutscheine schreiben!

"Liebe Mama, Gutschein für einmal Spülmaschine ausräumen" , "Gutschein für einmal Müll rausbringen" - ich glaube jeder von uns weiß wovon ich hier schreibe. Obwohl ich mich heute für die nicht eingelösten Gutscheine schäme, stimmt es mich doch irgendwie glücklich, dass meine Mutti sich jedes Jahr aufs neue darüber gefreut hat. Auch die teils gruseligen Kunstwerke ala Janine wurden immer mit einem Lächeln auf den Lippen entgegen genommen.

Heute lebt meine Mutter circa 300 km weg von mir. Mal eben was kleines basteln während sie im Zimmer nebenan schläft ist heute nicht mehr möglich. Gutscheine fallen ebenfalls weg. Daher darf sich meine Mama heuer über ein Frühstück der besonderen Art freuen bestehend aus frischen Zutaten und köstlichen Secco.

Das schönste Muttertagsgeschenk ist immerhin die Nähe zu den eigenen Kindern. Gemeinsame Zeit und ein schmackhaftes Frühstück von Kinderhand gezaubert.

Ein Frühstück zaubern ist dabei gar nicht so schwer. So darf sich meine Mutti in diesem Jahr über frische Pancakes mit einem Hauch Klostergut Mönchpfiffel Fruchtaufstrich freuen. Ganze Früchte vollreif geerntet und schonend verarbeitet - schwarze Bio Johannisbeeren die sich prima als Brotaufstrich, auf Quark und Frischkäse oder frischen Pancakes eignen.

 

Mit Mama schlemmen - leckere Ideen für den Muttertag

Eine leckere Alternative zu leicht warmen Pancakes stellt eine perfekte Smoothie Bowl dar. Auf allen Kanälen strahlen sie uns an, leuchtend satte und perfekte Smoothie Bowls in den herrlichsten Farben. Schnell und einfach zubereitet werten sie den Frühstückstisch im Nu auf und schmecken den Muttis ganz gewiss. Fruchtig fein prickelnd im Geschmack passt dazu prima die Mischung aus Bio-Roséwein und hochwertigen Bio Rhabarbersaft. Eine fruchtige Frische, die ein Sektfrühstück auf seine Weise bereichert.

Mit frischem Duft und leichtem Alkoholgehalt eignen sich die Secco-Varianten vom Klostergut Mönchpfiffel auch hervorragend für zwischendurch. Zudem bringen sie uns beschwingt durch den Sommer - lecker!

Das Klostergut Mönchpfiffel, ein unter Denkmalschutz stehendes Gemäuer, wurde im Oktober 1995 durch dieMuttergenossenschaft der Raiffeisen Agil Leese eG von der Thüringer Landgesellschaft mbH, Erfurt erworben und saniert. Stein für Stein wurden und werden weiterhin, unter hohem Aufwand und Denkmalschutzauflagen, die einzelnen Gebäude saniert. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass die unter Denkmalschutz stehenden Gemäuer im Laufe der Jahre wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt und mit Leben gefüllt werden.

Um den landwirtschaftlichen Flächen einer nachhaltigen schonenden Bestimmung zu geben, wurde die Entscheidung zum Obstanbau getroffen. Die Klostergut Mostobst GmbH baut auf einer Fläche von 240 ha Mostäpfel und die Klostergut Ökoland GmbH auf 35 ha schwarze Johannisbeeren an. Auf weiteren kleineren Flächen wird im Wechsel Holunder, Rhabarber, Stachelbeere und weiteres Obst angebaut. Daraus werden schließlich eine Vielzahl an Köstlichkeiten hergestellt, die nun auch unseren Gaumen zufrieden stimmen konnten.

Eine tolle Möglichkeit den Frühstückstisch an Muttertag mit speziellen Besonderheiten zu decken. *zwinker*

Janine

 

with love,
Janine
share on

3 comments

  • Ivonne says:

    Ich habe auch ganz viele selbst gebastelte Geschenke und Gutscheine von meinen 2 Jungs. Dieses Jahr gibt es was ganz wunderbares -das Buch- „was ich an dir liebe Mama“. Von einem Sohnemann hab ich es schon zum Geburtstag bekommen und vom 2. zum Muttertag. Eine tolle Idee, die mir sehr nah geht , wo ich schon viele Tränchen vergossen habe und be-und gerührt war.

    Reply
  • Steffi Piehler says:

    Ich darf die Nähe zu meinen Kindern genießen. Kinder und 2 Enkel (4Jahre, 8 Wochen, wir leben alle unter einem Dach und das fuktioniert auch

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert