Kinderpunsch selber machen [Rezept] - mit Wilfa

Anzeige

 

Obwohl wir leidenschaftlich gerne in der Küche stehen, haben wir uns vor dem Umzug in das knapp 1700 Seelen-Dorf eher einseitig ernährt. Inzwischen investieren wir mehr Zeit in die Zubereitung unterschiedlichster Köstlichkeiten und versorgen uns deutlich gesünder und vielseitiger. Dass gutes Kochgeschirr das Kocherlebnis zusätzlich enorm steigern kann, ist längst kein Geheimnis mehr. Bewusst haben wir uns demzufolge noch vor dem Einzug in den Altbau von unseren alten Töpfen und Pfannen getrennt und diese gegen langlebige, robuste und praktische Küchenbegleiter von Wilfa ausgetauscht.

Wilfa ist ein norwegisches Unternehmen mit Leidenschaft für Kaffeeprodukte, aber auch weitere Küchengeräte wie Wasserkocher, Toaster oder Waffeleisen. Im Norden ist die Firma einer der führenden Anbieter von elektrischen Kleinartikeln.

Die Marke Wilfa konzentriert sich auf Design, Qualität, Sicherheit und Innovation.

 

Kochtöpfe für jeden Herd - WILFA

 

Das WILFA Kochtopfset EGO Pot-Set besteht aus drei Töpfen mit Deckel (1,5 l, 3,5 l & 5 l), die für alle Kochfelder inklusive Induktion geeignet sind. Die Töpfe mit 3 Schichten aus Edelstahl und Aluminium sorgen für schnelles und gleichmäßiges Aufheizen. Im Inneren befindet sich eine sogenannte Produre Pro Antihaftbeschichtung, die in der Geschirrspülmaschine gewaschen werden kann und für Metallutensilien geeignet ist. Besonders praktisch finde ich außerdem die Löcher im Deckel, mit denen was Wasser ohne Verwendung eines Siebes ausgegossen werden kann.

In den vergangenen Wochen haben wir das Kochtopfset von Wilfa für die unterschiedlichsten Köstlichkeiten verwendet. Ein Kochtopf ist immerhin ein richtiges Allround-Talent. Nudeln, Gemüse jeglicher Art, Bratwürstchen, selbst One-Pot-Rezepte lassen sich mit dem richtigen Kochgeschirr problemlos zubereiten.

Zuletzt haben wir uns auf die nahende Herbst- und Winterzeit vorbereitet und die Töpfe für süffige Genussmittel hergenommen. Neben verschiedenen Likören entstanden auch wohlschmeckende Punschvariationen. Den alkoholfreien Kinderpunsch möchte ich euch dabei keineswegs vorenthalten.

 

Kinderpunsch selber machen

 

Für diesen leckeren Kinderpunsch braucht ihr:

  • 800 ml Traubensaft
  • 2 EL Erythrit
  • 2 EL Gewürzmischung von Nice Spice (beinhaltet Zimt, Meersalz, Zitronenschalen, Apfelessigpulver, Hibiskusblütenblätter, Nelken, Sternanis, Piment)

Obwohl ich den Kinderpunsch aus dem Handel liebe, ist er mir oftmals viel zu süß. Aufgrund dessen habe ich mich heuer an meinen eigenen Punsch gewagt und dabei auf die Zuckeralternative Erythrit zurückgegriffen.

Traubensaft, Erythrit und Gewürzmischung in einem Topf erhitzen. Nicht kochen lassen! Anschließend vorsichtig absieben und mit Orangenscheiben verfeinern. Dazu ein paar leckere Lebkuchen oder ein Stück Stollen servieren.

Alternativ könnt ihr den Traubensaft gegen einen leckeren Früchtetee oder euren Lieblingsrotwein ersetzen.

Janine