Werbung/ Er ist der Held meiner Kindheit und auch heute noch präsenter denn je: Donkey Kong. Die populäre Videospielfigur der Firma Nintendo gehört neben Super Mario, Pokémon und The Legend of Zelda zu den erfolgreichsten Videospielreihen des Unternehmens. Seit Mai diesen Jahres können seine Abenteuer nun auch endlich auf der Nintendo Switch erlebt werden.

Lange vor meiner Zeit, genauer gesagt 1981, stellte Shigeru Miyamoto das Arcade-Spiel Donkey Kong mit einem gleichnamigen Affen in der Hauptrolle fertig. Das Genre der Jump`n`Runs wurde schließlich zum zweiterfolgreichsten Automatenspiel aller Zeiten. Daraufhin folgten zwei weitere Arcade-Spiele, verschiedene Umsetzungen für mehrere Spieleplattformen sowie einige Auftritte Donkey Kongs in anderen Spielen. Wenige Jahre später wurde Donkey Kong von einem britischen Entwicklerstudion neu entworfen.

Nach zahlreichen Auftritten in verschiedenen Spielen, häufig zusammen mit Super Mario, einigen Merchandising-Artikeln und einer Fernsehserie zählt Donkey Kong heute zu den beliebtesten und kommerziell erfolgreichsten Figuren der Videospielewelt.

 

Donkey Kong Country „Tropical Freeze“

DKCTF (Donkey Kong Country „Tropical Freeze“) ist nun also der fünfte Teil der Donkey-Kong-Country-Videospielserie und seit Anfang Mai für die Switch erhältlich. Während Donkey Kong zusammen mit Diddy, Dixie und Cranky Kong seinen Geburtstag feiert, greifen Wikinger-Tiere (genannt „Viehkinger“) die Kong-Insel an. Der Anführer der Viehkinger, König Qual, bläst dabei in ein magisches Horn, wodurch ein Schneesturm auf der Kong-Insel ausgelöst und die Insel in einen ewigen Winter befördert wird. Während des Schneesturms verließen die Kongs die Kong-Hütte, um zu sehen, was los ist. Dadurch wurden sie Opfer eines schweren Orkans, welcher die Kongs daraufhin auf eine weit entfernte Insel schleudert. Nun müssen sich Donkey Kong und seine Freunde zurück auf ihre Insel kämpfen und schließlich die Viehkinger besiegen.

Das Spielprinzip von Donkey Kong Country: Tropical Freeze greift auf viele bekannte Elemente aus Donkey Kong Country Returns zurück. So sind in jedem Level die Buchstaben K-O-N-G verteilt, die einzusammeln sind. Außerdem sind in jedem Level bis zu neun Puzzleteile versteckt. Wenn der Spieler alle Kong-Buchstaben bzw. alle Puzzleteile in einem Level finden konnte, wird dies auf der Karte und in der Statistik angezeigt. Neben den Buchstaben und den Puzzleteilen sind in jeden Level zahlreiche Bananen sowie kleine und große Bananenstauden verteilt. Diese füllen die Kong-Spezialfähigkeitenleiste auf, außerdem erhält man für 100 gesammelte Bananen ein Extraleben. Neben den Bananen ist es auch unerlässlich, Bananenmünzen einzusammeln. Mit diesen können bei Funky nämlich tolle Items erworben werden.

Die Kritiken von Donkey Kong Country: Tropical Freeze fielen durchwegs positiv aus. Vor allem die Grafik wurde von den Spieletestern gelobt. Kritikpunkte waren beispielsweise, dass das Gamepad nicht ausreichend miteingebunden wurde und der teilweise sehr hohe Schwierigkeitsgrad des Spiels. Wir hingegen empfanden sowohl Geschichte als auch Steuerung als spannend und simple. Dennoch gab es manche Bereiche, die wir einfach nicht erreichen konnten weshalb wir immer wieder auf wichtige Items verzichten mussten. Nichtsdestotrotz handelt es sich hierbei um einen echten Klassiker, der auf der Switch gleich noch mehr Freude bereitet.

Die Switch-Version erschien am 4. Mai 2018 und ist für knapp 60 Euro käuflich zu erwerben!

 

TIPP: Donkey Kongs Bananen-Sushi

Während dem zocken meldet sich natürlich auch bei uns immer wieder mal der kleine Hunger zu Wort. Was würde besser zum Donkey Kong spielen passen als ein leckeres Bananen-Sushi.

Zutaten:

  • 400 g Mehl
  • 750 ml Milch
  • etwas Salz
  • 3 große Eier
  • etwas Mineralwasser
  • Vanillezucker
  • Butter zum Backen

Zum dekorieren:

  • Vanilleeis
  • Sahne
  • Schokoladensoße
  • Bananen

Aus den oben genannten Zutaten einen glatten Teig herstellen. Diesen dann für circa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und noch einen Schuss Mineralwasser hinzufügen. Durchrühren nicht vergessen!

In der heißen Pfanne leckere Pfannkuchen zubereiten, diese im Anschluss abkühlen lassen.

Die Bananen in der Zwischenzeit in Scheiben schneiden. Die Pfannkuchen mit etwas Vanilleeis, Schokoladensoße und Sahne anrichten. Bananen nicht vergessen! Fertig

 

Janine


Gewinnspiel

  • Hinterlasst bis zum 17.06.2018 20:00 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag
  • zu gewinnen gibt es 2x das Spiel Donkey Kong Country „Tropical Freeze“
  • Keine Teilnahme per Mail oder Instagram
  • Teilnehmen können alle mit Wohnsitz beziehungsweise Lieferadresse in Deutschland
  • Ausgelost wird am 18.06.2018
  • Der Gewinner wird via E-Mail benachrichtigt und unter seinem Kommentar benachrichtigt
  • Natürlich wird die Adresse nicht gespeichert, sie wird nur zum Versenden des Gewinns benötigt.
  • Meldet sich der Gewinner innerhalb von 48 Stunden nicht bei mir, verfällt der Gewinn
  • Der Rechtsweg, ein Umtausch oder eine Auszahlung des Gewinnes in Bargeld ist ausgeschlossen. Ich übernehme keine Haftung für Transportschäden oder Verlust der Ware während des Postweges.