Weihnachten kommt immer so plötzlich und unerwartet. Eben noch saßen wir knapp bekleidet im heimischen Freibad auf der Liegewiese und haben die Sonne auf der Haut genossen, schon duftet es nach Lebkuchen, Stollen und anderen weihnachtlichen Köstlichkeiten. Zeitgleich trudeln die ersten Einladungen zum Weihnachtskränzchen ein und wir sind darauf nicht vorbereitet. Passend dazu habe ich euch ein paar Kleinigkeiten gezaubert, die sich prima als Mitbringsel in der Adventszeit eignen.
Neben Gutscheinen, Spielwaren und Büchern zählen auch Geldgeschenke zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken der Deutschen. Demnach ist es wohl auch wenig verwunderlich, dass der Buch- und Spielzeughandel in den Monaten November und Dezember den stärksten Umsatz zu verzeichnen hat. Innerhalb der eignen Familie darf es ruhig ein Geschenk dieser Art sein, an Bekannte und Freunde verschenke ich hingegen ausschließlich selbstgemachte Kleinigkeiten.
Kleine Mitbringsel zu Weihnachten spiegeln für mich ein Dankeschön beziehungsweise eine nette Aufmerksamkeit dar und sollen den Beschenkten ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Schließlich ist das jährliche Fest eine Zeit der Liebe und Besinnlichkeit und nicht nur der großen Geschenke. Dabei können Mitbringsel sowohl romantisch als auch witzig und originell sein. In diesem Jahr verschenke ich daher Schneemannfürze, Rentierkacke und Rentiernasen – mit wenig Aufwand und etwas Kreativität einfach selbstgemacht.
Rentierkacke, Schneemanfürze & Rentiernasen einfach selber machen
Für diese Kleinigkeiten zu Weihnachten brauchen wir:
- selbstklebende Tütchen/ Flachbeutel
- Farbkarton
- Füllmaterial ( Marshmallows, Zuckererdbeeren, Schokorosinen..)
- doppelseitiges Klebeband
- Drucker, Schere & ein Lächeln auf den Lippen
Zunächst bestücken wir die Flachbeutel mit dem Füllmaterial. Für die Schneemannfürze greifen wir auf Marshmallows zurück. Die Rentierkacke besteht hingegen aus Schokorosinen und die Rentiernasen aus Zuckererdbeeren.
Eine Handvoll der Köstlichkeiten in die Beutel verteilen und vorsichtig verschließen. Danach die Vorlagen für die unterschiedlichen Mitbringsel ausdrucken (siehe unten), ausschneiden und mit doppelseitigem Klebeband an die Tütchen kleben. Fertig.
Binnen weniger Minuten entstehen auf diese Weise allerhand Kleinigkeiten zu Weihnachten, die sich prima als Mitbringsel für Kollegen, Freunde oder Paketboten eignen. Frech, lustig und originell zaubert man ihnen in der oftmals stressigen Zeit ein zufriedenes Lächeln auf die Lippen und sorgt zusätzlich für einen „sündigen“ Moment.
„Alle benötigten Bastelmaterialien, coole Geschenkideen für Weihnachten und ausgewählte Adventskalender zum Nachkaufen findet ihr hier.“
Janine
Vorlagen kostenfrei ausdrucken (mit der Maus auf das Bild klicken, speichern & drucken)
Sandra meint
Hach, wie süß!! Auf so eine schöne Idee muss man erstmal kommen
Janine meint
Hihi :D
Arii meint
Danke das mache ich nach
Janine meint
Viel Freude dabei :)
Kerstin meint
Sehr lustige Idee, als Geschenk für die Kids
Janine meint
Auf jeden Fall :D
Christine Spr meint
Eine tolle Idee werd dann beim Einkaufen dran denken ;-)
Janine meint
Hihi :D
Gabriele K. meint
was für eine süße Idee
Janine meint
:)
Katharina Küper meint
Was für eine coole Idee. Das ist ja Mal richtig klasse. Vielen Dank für den Tip
Janine meint
Gerne, die Tage gibt es noch ein paar weitere :)
Julia meint
Mega Idee, direkt gespeichert! ♥️
Sissi S. meint
Ich brech zusammen, wie lustig ist das denn, wird nachgemacht, passt zu meinem frechen Mann :D
Janine meint
hihi :D na perfekt!