Mit wenigen Mitteln kann man Rindenmulch selber machen und dabei eine Vielzahl an Vorteile wahrnehmen: Er versorgt den Boden mit Nährstoffen, schützt Pflanzen vor Frost und vor dem Austrocknen und hält Unkraut fern. In diesem Beitrag verrate ich euch, wann man Rindenmulch einsetzen sollte und wie viel er in etwa kosten wird. Der Kauf unserer Doppelhaushälfte aus dem Jahre 1938…
Read More
Garten
Fehlgeburt verarbeiten – Unsere Gedenkecke im Garten
Vor mehr als einem Jahr stand ich völlig verzweifelt vor den Scherben meines Glücks. Mit einem Strauß Blumen in der Hand öffnete ich die quietschende Friedhofstür und lief in Richtung Sternenkinder Gemeinschaftsgrabstätte. Schon von weiten nahm ich eine seltsame Veränderung wahr. Mein Gang wurde immer schneller, während die Blumen in meiner Hand zu Boden sanken. Zeitgleich spürte ich die ersten…
Read More
Gartendeko selbst gemacht – Schwein aus Tontöpfen
Im April dieses Jahres habe ich mich erstmals an selbstgemachte Gartendekoration aus Tontöpfen gewagt. Zu jenem Zeitpunkt hielten uns dunkle Wolken am Horizont in den heimischen vier Wänden gefangen. Heute hingegen weiß das Wetter nicht, was es will und verwirrt durch eine rasche Abfolge von Sonnenschein, Bewölkung und Regen. Im Allgemeinen ist die aktuelle Wetterlage als sehr „launisch“ einzuordnen. Kurze…
Read More
DIY Blumentopf-Schubkarre aus Weinkisten – Bee [eco]
Aus nur wenig Materialien lässt sich innerhalb kürzester Zeit eine wunderschöne Dekoration für den Garten herstellen die prima mit bienenfreundlichen Pflanzen bestückt werden kann. Bienen bescheren uns immerhin nicht nur leckeren Honig, sondern sind auch für das gesamte Ökosystem enorm von Bedeutung. Welche Pflanzen Bienen anlocken, verrate ich euch im Beitrag weiter unten, denn bevor wir mit dem pflanzen loslegen…
Read More